Politik | 30.03.2021

FBL nimmt Hundebesitzer in die Pflicht

Hundekot ärgert Kripper Bürger

Mittlerweile kennt es jeder: Hundehaufen als ständiger Wegbegleiter bei Spaziergängen.Foto: privat

Kripp. Mittlerweile kennt es jeder: Hundehaufen als ständiger Wegbegleiter bei Spaziergängen. Immer wieder sorgt Hundekot auf und neben Geh-und Feldwegen, Grün- und Rasenflächen, vor Haus- und Garteneingängen für Ärgernis. Für Fußgänger und Radfahrer ist es oft ein Hindernislauf, um den Hinterlassenschaften der Hunde auszuweichen.

Eltern sind genervt, ständig darauf zu achten, dass ihre Kinder beim Spielen nicht in diese unliebsamen Haufen hineintreten. Auf Anbauflächen von Getreide, Obst, Blumen und Grünschnitt werden wie selbstverständlich die Hundehaufen liegen gelassen.

Jeder, der schon mal in so eine Hinterlassenschaft hineingetreten ist, weiß, wie unangenehm das ist. Abgesehen vom widerlichen Geruch besteht auch die Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern. Diese Gefahr besteht für Mensch und Tier, somit auch für andere Hunde.

Für viele Hundebesitzer ist es mittlerweile eine Selbstverständlichkeit die Hinterlassenschaften ihrer Hunde zu beseitigen. Auch sie ärgern sich über einige uneinsichtige und gedankenlose Hundebesitzer, die dies nicht kümmert und den Hundekot einfach liegen lassen. Sie wären sicherlich nicht erfreut, solche Hinterlassenschaften vor ihrer Türe aufzufinden.

Die FBL sieht es als Bürgerpflicht eines jeden verantwortungsvollen Hundebesitzers an, die Hinterlassenschaften seines Hundes zu beseitigen, egal wo sie sich befindet. Mit der Anschaffung eines Hundes hat man dafür Sorge zu tragen, dass die Ausscheidungen seines geliebten Haustieres nicht zum Ärgernis und Belästigung seiner Mitbürger werden.

Pressemitteilung der

Freien Bürgerliste (FBL)

Mittlerweile kennt es jeder: Hundehaufen als ständiger Wegbegleiter bei Spaziergängen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick Angebot