Politik | 22.04.2025

MdB Thorsten Rudolph

IBEB leistet Großes für die Kleinsten

Thorsten Rudolph informierte sich bei Prof. Dr. Armin Schneider und Dr. Andy Schieler über die Arbeit und Aufgaben des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit. Foto: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph/Martin Schlüter

Koblenz. Seit 2016 ist das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) an der Hochschule Koblenz eine starke Stimme für die frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz. Vor kurzem informierte sich der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete über die wichtige Arbeit des Instituts.

Im Gespräch mit Direktor Prof. Dr. Armin Schneider und dem Institutsreferenten Dr. Andy Schieler ging es insbesondere um die Aufgaben und Zielsetzungen des IBEB: Das Institut entwickelt wissenschaftlich fundierte Konzepte für Kitas, bildet Fachkräfte weiter und trägt zur Qualitätssicherung und Stärkung von Bildungsgerechtigkeit bei. Das Institut hat beispielsweise den Qualitätsentwicklungsansatz „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ entwickelt, den bereits mehr als 400 Kindertagesstätten im Land durchlaufen haben oder dies aktuell tun. Hinzu kommen Projektaufträge aus anderen Bundesländern.

„Das waren wirklich spannende Einblicke in die Arbeit dieser wichtigen Einrichtung. Mich beeindruckt, mit wie viel Fachkenntnis, Haltung und Leidenschaft hier gearbeitet wird – immer mit dem Ziel, die Bildungschancen unserer Kleinsten zu verbessern“, so Rudolph, der sich bei Prof. Schneider und Dr. Schieler für den offenen und interessanten Austausch bedankte.

Pressemitteilung des

MdB Thorsten Rudolph

Thorsten Rudolph informierte sich bei Prof. Dr. Armin Schneider und Dr. Andy Schieler über die Arbeit und Aufgaben des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit. Foto: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph/Martin Schlüter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Wir helfen im Trauerfall