Politik | 28.03.2025

MdB Rudolph: Finger weg vom BAAINBw!

Koblenz darf kein Opfer der Privatisierungspläne von CDU/CSU werden

Thorsten Rudolph stellt sich klar vor das BAAINBw in Koblenz. Foto: Boris Mehl

Koblenz. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph wendet sich energisch gegen Pläne der Union zur Privatisierung des Beschaffungswesens der Bundeswehr. Wie der Spiegel berichtete, poche die CSU bei den Koalitionsverhandlungen „auf den Aufbau einer privat geführten Rüstungsagentur“, während die SPD-Verhandler auf stringente Reformen beim zuständigen Bundesamt in Koblenz setzen. „Die CDU/CSU will zentrale Aufgaben der Rüstungsbeschaffung aus dem Beschaffungsamt herauslösen – und damit das BAAINBw in Koblenz massiv schwächen. Das lassen wir nicht zu“, so Rudolph.

Der Koblenzer macht klar, warum er ein solches Vorgehen für „brandgefährlich“ hält. Die Väter und Mütter des Grundgesetzes hätten sich ganz bewusst dafür entschieden, dass die Rüstungsbeschaffung von einer zivilen, staatlichen Behörde erledigt wird – als hoheitliche Aufgabe. „Wer jetzt die Zerschlagung oder schleichende Privatisierung betreibt, gefährdet nicht nur demokratische Kontrolle, sondern auch unsere Sicherheit“, so Rudolph.

„Gerade jetzt – in einer geopolitisch kritischen Lage – brauchen wir ein starkes, handlungsfähiges Beschaffungswesen. Eine Umstrukturierung würde die Bundeswehr jahrelang lähmen“, so der Abgeordnete. Und wer glaube, dass man durch Agenturen oder Privatisierungen schneller oder besser werde, solle einen Blick auf die Autobahn-GmbH werfen: „Teure Geschäftsführer, keine Beschleunigung, viel Frust“, sagt Rudolph, der hinter dem Vorschlag industriepolitische Interessen – vor allem aus Bayern – vermutet. „Aber der Standort Koblenz/Lahnstein darf kein Opfer CSU-geführter Träume von eigenen Rüstungsagenturen werden“, sagt Rudolph kämpferisch.

Die Haltung der SPD in der Sache sei klar. Er erwartet jetzt vor allem von der CDU Koblenz und der CDU Rheinland-Pfalz eine klare Stellungnahme für das BAAINBw: „Wenn sie es ernst meinen mit dem Standort Koblenz, dann dürfen sie sich nicht von ihrer Parteispitze überrollen lassen“, sagt Rudolph. „Koblenz braucht das BAAINBw – stark, staatlich und zukunftsfest!“

Pressemitteilung des

Büro von Dr. Thorsten Rudolph

Thorsten Rudolph stellt sich klar vor das BAAINBw in Koblenz. Foto: Boris Mehl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Maschinenbediener
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker