Politik | 29.05.2020

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz erhält Zuwendungsbescheid

„Ich bin stolz auf alle Beteiligten“

Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm dankt für das starke persönliche Engagement

Staatsekretär Dr. Alexander Wilhelm (2.v.r.) überreichte Landrat Dr. Alexander Saftig einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 328.609 Euro. Mit dabei: Michael Schönberg vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz (links), Büroleiterin Petra Kretschmann sowie Referatsleiter und Kreisfeuerwehrinspektor Rainer Nell.Foto: Kreisverwaltung

Kreis MYK. Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm vom rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium verschaffte sich bei einem Besuch in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz einen Eindruck über die aktuelle Corona-Situation im Landkreis und einen Überblick über die Abläufe im Gesundheitsamt. Dabei überreichte er Landrat Dr. Alexander Saftig einen Bescheid über eine einmalige Sonderzahlung für freiwillige Helfer in den Gesundheitsämtern in Höhe von 328.609 Euro, was einem Euro pro Einwohner im Landkreis und Stadt Koblenz entspricht. Verbunden war die Zuwendung mit einem herzlichen Dankeschön des Staatssekretärs an die Mitarbeiter der Kreisverwaltung für ihre Einsatzbereitschaft und die vorbildliche Leistung bei der Bewältigung der Pandemie. Zahlreiche freiwillige Helfer waren für den Landkreis und die Stadt in den vergangenen Wochen unter anderem in den Fieberambulanzen im Einsatz. Auch wurden Freiwillige geschult, um beispielsweise als Pflegehilfskräfte im Bedarfsfall zum Einsatz kommen zu können. „Ich freue mich, das Lob weitergeben zu können. Ich bin sehr stolz auf alle Beteiligten“, so das Fazit vom Landrat.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung MYK

Staatsekretär Dr. Alexander Wilhelm (2.v.r.) überreichte Landrat Dr. Alexander Saftig einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 328.609 Euro. Mit dabei: Michael Schönberg vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz (links), Büroleiterin Petra Kretschmann sowie Referatsleiter und Kreisfeuerwehrinspektor Rainer Nell.Foto: Kreisverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025