Politik | 12.01.2024

Bündnis 90/ die Grünen Rhein Lahn

In den Wahlkampf mit einer starken Liste gestartet

Die Kandidatinnen und Kandidaten präsentierten ihre Visionen und Ideen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Quelle: Bündnis 90/Die Grünen Rhein Lahn

Rhein-Lahn-Kreis. Kürzlich fand in Hahnstätten die Kommunalwahllistenerstellung der Grünen Rhein Lahn statt. Die Bewerber und Bewerberinnen von Bündnis 90/Die Grünen sprachen in ihren Antrittsreden über wichtige Themen, die für die Zukunft des Kreises von großer Bedeutung sind. So standen im Mittelpunkt der Klimaschutz, der Natur- und Artenschutz, die Gesundheitsversorgung im Kreis, die klare Abgrenzung gegen rechts und allen Feinden der Demokratie, sowie die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV).

Die Veranstaltung war von einer harmonischen Atmosphäre geprägt und bot den Anwesenden die Möglichkeit, sich mit den Bewerberinnen und Bewerbern auszutauschen und ihnen Fragen zu stellen. Die Kandidatinnen und Kandidaten präsentierten ihre Visionen und Ideen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik.

Die Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste von Bündnis 90/Die Grünen sind: 1. Jutta Niel, 2. Carsten Jansen, 3. Erika Fritsche, 4. Klaus Ammann, 5. Simone Hobrecht, 6. Felix Hans, 7. Elfriede Schmidt, 8. Bernd Paffrath, 9. Bettina Kraus, 10.Yannik Maas (Bei den ersten 10 Kandidaten und Kandidatinnen wurden Mehrfachbenennungen vorgenommen), 11. Petra Spielmann, 12.Winkler Josef, 13.Bettina Spriestersbach-Möhler, 14. Michael Spielmann, 15. Irmtraud Wahlers, 16. Max Weiß-Achenbach, 17. Alexandra Dinzen, 18. Christoph Weyrath, 19. Magdalena Fröhlich, 20. Thomas Kohl, 21. Lisa Agus, 22. Thorsten Janning, 23. Heidemarie Dörtzbach-Scholl, 24. Gerhard Fritsche, 25. Annette Heller, 26. Holger Michalke, 27. Peter Nettersheim, 28. Michael Christ, 29. Leonard Winter, 30. Björn Schmeling, 31. Michael Keilholz, 32. Heinz Heller.

Diese engagierten Personen repräsentieren eine breite Palette von Erfahrungen und Kompetenzen, die für eine erfolgreiche politische Arbeit von großer Bedeutung sind.

„Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung ein, die sowohl den Schutz unserer Umwelt als auch soziale Gerechtigkeit gewährleistet. Wir machen uns große Sorgen wegen des Erstarkens der Populisten und vertreten eine klare Kante nach rechts. Wir sind fest entschlossen, uns gegen jegliche Form von Rechtsextremismus und Rassismus zu positionieren. Im zukünftigen Kreistag rechnen wir mit viel Widerstand, doch wir sind bereit, uns für unsere Überzeugungen einzusetzen und gemeinsam, wie schon in der Vergangenheit mit den anderen demokratischen Fraktionen für unsere Ziele zu kämpfen,“ so Jutta Niel Spitzenkandidatin der Grünen.

„Bündnis 90/Die Grünen werden auch weiterhin für eine offene und vielfältige Gesellschaft eintreten, in der alle Menschen gleichberechtigt und respektiert sind. Wir sind überzeugt, dass eine starke und engagierte grüne Fraktion im Kreistag Rhein Lahn einen positiven Wandel bewirken kann. Ich möchte besonders die Themen Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Artenschutz und Tierschutz im Kreistag voranbringen. Ohne effektiven Klimaschutz, besonders den Ausbau erneuerbarer Energien aber auch einen klimaresistenteren Wald, werden wir immer stärkere Probleme mit Extremwetterereignissen bekommen. Jede Maßnahme, jeder Euro der hier investiert wird, wird die Situation verbessern. Zu einem guten Leben für die Menschen im Rhein Lahn Kreis tragen eine nachhaltige und gute Mobilität, eine gesunde Umwelt, und die angemessene Berücksichtigung des Tier- und Artenschutzes entscheidend bei, dafür stehen wir Grünen ein“, ergänzte Carsten Jansing, der an zweiter Stelle gewählt wurde und schon mit Jutta Niel in der jetzigen Wahlperiode der Grünen Fraktion als Sprecher vorstand.

Durch die Sitzung führte souverän Julian Joswig, Mitglied des erweiterten Landesvorstand, als Wahlleiter und Dr. Andreas Lukas als Schriftführer. Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Rhein Lahn

Die Kandidatinnen und Kandidaten präsentierten ihre Visionen und Ideen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Quelle: Bündnis 90/Die Grünen Rhein Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Stellenangebote
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Weibern. Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Auch in Rheinland-Pfalz werden sich die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung in den kommenden Jahren deutlich wandeln. Unter dem Titel „Gesundheitssystem im Umbruch: Perspektiven für Rheinland-Pfalz“ lädt die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Koblenz. Angesichts der alarmierend hohen Sitzenbleiberquote an rheinland-pfälzischen Grundschulen fordert CDU-Landtagskandidat Philip Rünz entschlossenes Handeln. Mit 3,6 Prozent Wiederholern ist Rheinland-Pfalz bundesweit Spitzenreiter – in den zweiten Klassen hat sich die Quote innerhalb von zwei Jahren sogar verdoppelt.

Weiterlesen

Koblenz. Mit guter Stimmung, vielen interessanten Gesprächen und einem kleinen Geburtstagsküchlein hat die CDU Koblenz mit Landtagskandidat Philip Rünz in Güls den Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen

Der Postsportverein Remagen lädt zur Mitgestaltung ein

Runder Tisch zur Vereinsarbeit

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) setzt auf die aktive Mitwirkung seiner Mitglieder, um die Vereinsarbeit zukunftsfähig und lebendig zu gestalten. Aus diesem Grund lädt der Vorstand alle interessierten Mitglieder zu einem Runden Tisch zur Vereinsarbeit ein, der als offene Plattform für Ideen, Diskussionen und Verbesserungen dient.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Hilfe zur Pflege im Heim“

Bad Breisig. Zum Erfahrungsaustausch am Mittwoch, 19. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr treffen sich ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte und Interessierte im Pfarrsaal Bad Breisig, Koblenzer Straße 4. Der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V. und der SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. laden herzlich zu diesem Austausch ein, den Dipl.

Weiterlesen

Imageanzeige
Pelllets
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Stellenanzeige
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Anzeige KW 45