Politik | 17.04.2019

Nachruf

In memoriam Hans Kessel (†)

Am vergangenen Montag wurde Hans Kessel in Oberwinter zu Grabe getragen. Die St. Laurentiuskirche, in der Pfarrer Ralf Schmitz aus Trier die Auferstehungsfeier gehalten hat, war bis auf den letzten Platz gefüllt; viele Gläubige mussten stehen. Ein sehr langer Zug von Gläubigen bewegte sich anschließend durch den Ort zum Friedhof, auf dem der Tote zur letzten Ruhe gebettet wurde.

Die St. Laurentiusgemeinde verliert mit Hans Kessel einen Freund, dem sie sehr viel verdankt. Seit Jahrzehnten hat er sich immer wieder tatkräftig für die Belange der Kirche eingesetzt. Ob beim Bau des Pfarrheims in den 1970er Jahren oder bei der Grundsanierung des Kirchengebäudes, immer hat er mit guten Ideen geholfen und kräftig mit angepackt. Zusammen mit seinem Bruder Karl hat er für den renovierten Kirchturm den neuen Hahn und ein großes Kreuz geschaffen und gestiftet. Kaum zu zählen sind seine Noteinsätze, um die Kirchenheizung vor den Hochwassern des Rheins zu bewahren. Lange Jahre war er im Verwaltungsrat der Pfarrei und hat sich um die Vermögensangelegenheiten von St. Laurentius gekümmert. Noch vor Kurzem hat er dafür gesorgt, dass das Hattingenkreuz am Aufgang zum Hardtweg wieder instand gesetzt worden ist.

Der Verwaltungsrat der St. Laurentiusgemeinde dankt Hans Kessel von Herzen für sein langjähriges Engagement. Er möge in Frieden ruhen.

Der Pfarrverwaltungsrat

St. Laurentius Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Musical Dinner Andernach
Sinziger Weinherbst
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig trifft sich am Samstag, den 11.10.25 um 10.00 Uhr an den Römer-Thermen zu ihrer traditionellen Ortsbegehung. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Stadtbürgermeister Marcel Caspers werden an der Ortsbegehung teilnehmen, um sich vor Ort über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Haben Sie Anregungen, Ideen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Kooperationsvertrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest Mayschoß
quartalsweise Abrechnung
Anzeige (Angebote September)
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp