Politik | 10.07.2017

Frauenforum Kreis Ahrweiler e.V.

Infos zu Rechtsextremismus und Rechtspopulismus

Im Juni berichtete Frauke Büttner, Expertin und Mitglied im Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus aus Berlin, den Mitgliedern des Frauenforums über die aktuelle rechtsradikale Szene.Frauneform

Kreis Ahrweiler. Zum Abschluss des Ersten Halbjahres 2017 lag bei den Veranstaltungen des Frauenforums Kreis Ahrweiler der Themenschwerpunkt auf dem Rechtsextremismus in der jüngeren Geschichte und in der aktuellen politischen Szene.

Im Mai während eines Frauengeschichtlichen Rundganges durch die Altstadt von Ahrweiler lenkte Anita Saal den Blick der TeilnehmerInnen auf Geschehnisse in der NS – Zeit.

Sie erzählte von mutigen Frauen, die nicht in Geschichtsbüchern erwähnt werden, die aber durch ihre Taten Menschenleben retteten und dabei ganz still Geschichte schrieben, Geschichte von großer Zivilcourage.

Im Juni berichtete Frauke Büttner, Expertin und Mitglied im Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus aus Berlin, über die aktuelle rechtsradikale Szene. Begleitet von zahlreichen Bildern führte sie die ZuhörerInnen durch dieses komplexe Thema. Von Populismus, Rechtspopulismus und NSU über die Identitäre Bewegung bis hin zur AfD reichten ihre Ausführungen, immer mit besonderem Augenmerk auf die in dieser Szene aktiven Frauen.

Sie zeigte die bedeutenden strukturellen Entwicklungen der letzten Jahre auf und richtete auch den Blick auf die Geschlechterpolitiken. Verdeutlicht wurde vor allem auch die sich immer wiederholende Strategie in dieser Szene über Familien- und Flüchtlingspolitik Anker in breite Teile der Bevölkerung zu setzen.

Nach der Sommerpause startet das Programm des Frauenforums mit der Ausstellung zum 10 jährigen Vereinsjubiläum am 01.September im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rückblick und Ausblick des Frauenforums: Was hat in der Vergangenheit bewegt, was soll in der Zukunft bewegt werden

Frauenforum Kreis Ahrweiler e.V.

Im Juni berichtete Frauke Büttner, Expertin und Mitglied im Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus aus Berlin, den Mitgliedern des Frauenforums über die aktuelle rechtsradikale Szene.Foto: Frauneform

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal