Frauenforum Kreis Ahrweiler e.V.
Infos zu Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
Kreis Ahrweiler. Zum Abschluss des Ersten Halbjahres 2017 lag bei den Veranstaltungen des Frauenforums Kreis Ahrweiler der Themenschwerpunkt auf dem Rechtsextremismus in der jüngeren Geschichte und in der aktuellen politischen Szene.
Im Mai während eines Frauengeschichtlichen Rundganges durch die Altstadt von Ahrweiler lenkte Anita Saal den Blick der TeilnehmerInnen auf Geschehnisse in der NS – Zeit.
Sie erzählte von mutigen Frauen, die nicht in Geschichtsbüchern erwähnt werden, die aber durch ihre Taten Menschenleben retteten und dabei ganz still Geschichte schrieben, Geschichte von großer Zivilcourage.
Im Juni berichtete Frauke Büttner, Expertin und Mitglied im Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus aus Berlin, über die aktuelle rechtsradikale Szene. Begleitet von zahlreichen Bildern führte sie die ZuhörerInnen durch dieses komplexe Thema. Von Populismus, Rechtspopulismus und NSU über die Identitäre Bewegung bis hin zur AfD reichten ihre Ausführungen, immer mit besonderem Augenmerk auf die in dieser Szene aktiven Frauen.
Sie zeigte die bedeutenden strukturellen Entwicklungen der letzten Jahre auf und richtete auch den Blick auf die Geschlechterpolitiken. Verdeutlicht wurde vor allem auch die sich immer wiederholende Strategie in dieser Szene über Familien- und Flüchtlingspolitik Anker in breite Teile der Bevölkerung zu setzen.
Nach der Sommerpause startet das Programm des Frauenforums mit der Ausstellung zum 10 jährigen Vereinsjubiläum am 01.September im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rückblick und Ausblick des Frauenforums: Was hat in der Vergangenheit bewegt, was soll in der Zukunft bewegt werden
Frauenforum Kreis Ahrweiler e.V.
