Politik | 27.08.2019

Senioren-Union Bad Breisig

Ingeborg Bernards wurde einstimmig im Amt bestätigt

Feste Institution für die Interessen der älteren Mitbürger

Der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende Michael Schweikert gratulierte Ingeborg Bernards zur Wiederwahl als Vorsitzende der Senioren-Union. Mit auf dem Bild sind Ellen Peterburs, Dieter Korte, Christa Neunkirchen, Arno Seul, Friedhelm Diller, Eckart Bohrmann, Helga von Varga, Paula Steffen und Beate Deres.Foto: privat

Bad Breisig. Die erst 2017 gegründete Senioren-Union hat sich in den ersten beiden Jahren ihres Bestehens zu einer festen Institution für die Interessen der älteren Mitbürger der Verbandsgemeinde Bad Breisig entwickelt. Die Vorsitzende Ingeborg Bernards ließ während der Mitgliederversammlung die vielfältigen Aktivitäten Revue passieren. Von interessanten Tagesausflügen, spannenden Vortragsveranstaltungen bis zum beliebten Reparatur-Café wurde nicht nur für die ältere Generation ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die stellvertretenden CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Beate Deres und Michael Schweikert sparten dann auch nicht mit Lob für dieses herausragende Engagement. Nicht verwunderlich, dass bei der Vorstandswahl der Senioren-Union Bernards einstimmig in ihrem Amt bestätigt wurde.

Schweikert gratulierte nach der Wiederwahl der Vorsitzenden, der als Stellvertreterin Christa Neunkirchen und als Schriftführerin Ellen Peterburs zur Seite gestellt wurden. Daneben wurden gewählt: Schatzmeister/Kassierer Friedhelm Diller, Beisitzer Dieter Korte, Christel Ripoll, Helga von Varga, Paula Steffen. Eckart Bohrmann und Arno Seul.

Pressemitteilung der

Senioren-Union Bad Breisig

Der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende Michael Schweikert gratulierte Ingeborg Bernards zur Wiederwahl als Vorsitzende der Senioren-Union. Mit auf dem Bild sind Ellen Peterburs, Dieter Korte, Christa Neunkirchen, Arno Seul, Friedhelm Diller, Eckart Bohrmann, Helga von Varga, Paula Steffen und Beate Deres.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Weiterlesen

Polch. Vor Kurzem haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Wahlkreises 12 (VG Rhein-Mosel, VG Maifeld, VG Vordereifel und Stadt Mayen) im regiohub @viedel in Polch Martin Ibald als Direktkandidaten für die rheinland-pfälzische Landtagswahl 2026 nominiert. Der erfahrene Landschaftsgärtner erhielt bei der Wahlversammlung eine deutliche Mehrheit der Stimmen. Als Unterstützung wurde Carolin Konopka als B-Kandidatin gewählt.

Weiterlesen

Region. In den letzten Monaten wurde viel über die wachsenden Herausforderungen für die Winzerinnen und Winzer geschrieben. Staatliche Vorgaben, wechselnde Erträge der vergangenen Jahre und nicht zuletzt der Klimawandel lassen die Branche immer wieder nach neuen Lösungen suchen. Um sich hiervon eine aktuelle Einschätzung zu verschaffen traf sich Kreistagsmitglied Jürgen Schmied mit örtlichen Winzern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Oktoberfest in Fritzdorf