Politik | 10.02.2021

Ingo Nawa, AfD

Ingo Nawa. Foto: privat

Thema Digitalisierung: Wie kann die Digitalisierung endlich gelingen und das möglichst schnell? Es mangelt v.a. an dem Ausbau der Glasfaser- bzw. Breitbandnetze im Kreisgebiet und dies insbesondere abseits der Ballungszentren, wie z.B. in den kleineren Gemeinden. Hier gilt es daher zuerst anzusetzen und den Ausbau zu forcieren. Denn schnelles Internet ist die Voraussetzung schlechthin, dass gerade in der Coronazeit z.B. die „Schule zuhause“ und das Arbeiten von Zuhause funktionieren. Aber auch die Schulen sind besser mit IT-Technik auszustatten. Der Bund unterstützt die Schulträger bei dieser Ausstattung im Rahmen des DigitalPakts I und II. Hier ist der Kreis schon gut unterwegs, was die beantragte Fördersumme von 3,4 Mio (einschließlich des Kreisanteils) für die Schulen anbetrifft. Die Umsetzung der Maßnahmen wird insbesondere der Digitalisierung der Schulen einen enormen Schub geben. Darum fordern wir eine hohe Priorität bei der Umsetzung.

Thema Infrastruktur: Die Straßen (und Brücken) im Land sind in einem schlechten Zustand. Wie kann die Infrastruktur verbessert werden? Wenn es das Wetter zulässt fahre ich auch gerne einmal mit dem Motorrad durch unseren Kreis. Hier fällt mir besonders auf dem Zweirad der immer schlechter werdende Zustand unserer Straßen auf. Wir als Kreisverband der AfD Ahrweiler fordern daher, dass die Landesregierung in Mainz endlich genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stellt, damit die schwerbeschädigten Straßen im Kreisgebiet Ahrweiler zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer saniert werden. Die entsprechenden Ausbaumittel wurden dem Kreis Ahrweiler sogar unlängst gekürzt – weil er im Vergleich zu anderen Kreisen besser gewirtschaftet hat.

Wir als AfD setzen uns nicht nur für die innere Sicherheit und Ordnung ein, sondern auch für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

Im größtenteils ländlichen Kreis Ahrweiler sind die meisten Bürger auf ihre privaten Fahrzeuge und damit auf gute Straßen angewiesen. Auch die Schulbusse und Busse des Öffentlichen Personennahverkehrs benötigen sichere Verkehrswege ohne Buckelpisten oder notdürftig geflickte Schlaglöcher.

Eine zeitnahe und flächendeckende Sanierung der Strassen im Kreisgebiet gehört daher definitiv zu den Punkten die ganz oben auf der To-Do-Liste stehen, denn wir als AfD halten den Slogan auf unseren Wahlplakaten für bindend „Wir bauen Brücken“, und das nehmen wir ernst.

Thema Medizinische Versorgung: Wie kann die medizinische Versorgung auch zukünftig sichergestellt werden?

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland Pfalz hat in ihrem Kreisatlas zur ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum festgestellt, dass es in naher Zukunft wegen der Altersstruktur der niedergelassenen Ärzte im Kreis Ahrweiler zu erheblichen Engpässen kommen wird. Die AfD-Fraktion im Kreistag Bad Neuenahr-Ahrweiler hat das Problem erkannt und aufgegriffen. Auf Antrag der AfD-Fraktion prüft die Kreisverwaltung nun die Voraussetzungen zur Umsetzung der Vergabe von Stipendien im Sinne eines Förderprogrammes an junge Medizinstudenten unter der Maßgabe einer späteren Niederlassung als klassischer Hausarzt im Kreis Ahrweiler. Dem Antrag der AfD haben alle mit Ausnahme der SPD- Fraktion auch zugestimmt.

Der Kreistag hat mit der Annahme unseres Antrages ein deutliches Signal für die zukünftige Sicherung der ambulanten hausärztlichen Versorgung gesetzt. Wir als Bürgerpartei erkennen vor Ort die Probleme rechtzeitig und geben konstruktive Lösungsansätze zur Hand.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck Ingo Nawa, AfD

>> Übersicht Kandidatencheck Wahlkreis 13

Ingo Nawa. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Dauerauftrag
Hausmeister
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Region. Mit dem „Zukunftspaket Ehrenamt“ will die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement spürbar verbessern und bürokratische Hürden abbauen. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett nun den Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen und damit erste Maßnahmen des im Koalitionsvertrag vereinbarten Pakets auf den Weg gebracht. Eine gute Nachricht – auch für Vereine und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Treis-Karden. Die Basketball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat begonnen. Als souveräner Meister der Landesliga Rheinland sind die Basketball Herren des TuS Treis-Karden in die Oberliga aufgestiegen und müssen sich nun mit deutlich stärkeren Gegnern messen als in der Vorsaison.

Weiterlesen

Niederzissen. Zum wiederholten Mal war das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. mit einem Mitsingkonzert zu Gast im Seniorenzentrum Villa Romantica in Niederzissen. Unter Leitung von Irmela Nolte gestalteten die erwachsenen Musikschüler den Seniorinnen und Senioren eine unterhaltsame Stunde. Das Ensemble startete mit dem bekannten Trumpet Voluntary von Jeremiah Clarke. Es folgten weitere...

Weiterlesen

Förderverein unterstützt neue erste Klassen mit Willkommensgeld

100 Euro für den gelungenen Start an der Lindenschule Bad Breisig

Bad Breisig. Knapp drei Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres fanden an der Lindenschule Bad Breisig die ersten Elternabende statt. Der Förderverein der Lindenschule Bad Breisig e.V. nutzte diese Gelegenheit, um den vier neuen Erstklässler-Lehrerinnen ein kleines Präsent zu überreichen. Jede erste Klasse erhält traditionsgemäß ein „Willkommensgeld“ in Höhe von 100 Euro, das den Start in die gemeinsame Zeit erleichtern soll.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen