Politik | 15.02.2021

Karin Küsel im Gespräch mit SPD Integrationsbeauftragten Mayen-Koblenz Zeynep Begen

Integration unter erschwerten Bedingungen

SPD-Landtagskandidatin Karin Küsel im Gespräch mit Zeynep Begen. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Karin Küsel sprach mit Zeynep Begen, der SPD Integrationsbeauftragten Mayen-Koblenz, über die Auswirkungen der Coronakrise bei ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern.

Sie schilderte die Anfeindungen und pauschalen Verdächtigungen denen die Menschen vielfach ausgesetzt und sehr verletzend seien. Die Vorsitzende des Beirates Migration und Integration des Kreises Mayen-Koblenz sprach von coronabedingter Ausländerfeindlichkeit. Wie bei allen anderen Bürgerinnen und Bürgern hätte es zu Beginn Verstöße gegeben, sie habe aber den Eindruck, dass alle die notwendigen Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie nachvollziehen könnten und sich sehr vernünftig an die Regeln hielten. Im Prinzip hätten alle Menschen die gleichen Probleme mit den Kontaktbeschränkungen.

Karin Küsel, SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis 10 sprach das Problem der Behördengänge an. Viele Formulare seien kompliziert und auch für viele deutsche Muttersprachler kaum zu durchdringen. Dies bestätigte Zeynep Begen und erläuterte, dass auch die Behördengänge die online durchgeführt würden, durch Sprachprobleme kaum zu bewältigen wären. Gerade für Flüchtlinge sei eine telefonische Auskunft aufgrund der Sprachbarriere und der Angst nicht verstanden zu werden, ein Problem.

Ein weiteres Thema, das Karin Küsel ansprach, war die Situation der schulischen Bildung. „Ich hatte vor einiger Zeit die türkische Lernschule in Bendorf besucht. Es war beeindruckend, wie engagiert dort den Schülerinnen und Schülern bei den Hausaufgaben geholfen wird. Das Angebot aufrecht zu halten, ist nun viel schwieriger“, bemerkte Karin Küsel.

Zeynep Begen hatte aus dem gesamten Landkreis die Rückmeldung erhalten, dass es durch großes Engagement von Lehrerinnen und Lehrern gelinge, gerade diejenigen Kinder mitzunehmen, die sprachliche Schwierigkeiten hätten.

Auch der türkische Frauenbund unter der Leitung von Nuriye Varli bietet nun wieder Aktivitäten, allerdings online, an. Die Kommunikation online ist auch hier zur Normalität geworden. „Dennoch freuen wir uns alle wieder, direkt miteinander reden, lachen und feiern zu können!“, ist sich Karin Küsel sicher.

Pressemitteilung

Landtagskandidatin Karin Küsel

SPD-Landtagskandidatin Karin Küsel im Gespräch mit Zeynep Begen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen