Politik | 08.03.2021

Landtagskandidat Peter Moskopp zu Gast beim RCDS Vallendar

Interessanter Gedankenaustausch

Vallendar. Am 14. März möchte Peter Moskopp im Wahlkreis 10 mit den Verbandsgemeinden Höhr- Grenzhausen, Vallendar, Weißenthurm und der Stadt Bendorf erstmals in den rheinland-pfälzischen Landtag einziehen. Kurz vor Beginn der heißen Wahlkampfphase hat er sich unlängst mit dem Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) der WHU Vallendar zum Gedankenaustausch getroffen.

„Online kam eine Vielzahl an Themen zur Sprache, die jungen Menschen wie uns unter den Nägeln brennen“, sagt Felix Asselmann, Stellvertretender Landesvorsitzender des RCDS. Exemplarisch hierfür nennt er die Verbesserung der Wohnungsmarktsituation in Vallendar oder die Zukunftsperspektiven junger Menschen im Landkreis. Aber auch über die Ideen von CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf oder den Wahlkampf in Zeiten der Corona-Pandemie sei diskutiert worden.

„Als politische Studentenorganisation möchten wir uns auch künftig für attraktive Lebensbedingungen in Vallendar einsetzen“, ergänzt Kaspar Schulze Wartenhorst, Vorsitzender vom RCDS WHU Vallendar: „Dabei sind uns ein von gegenseitigem Respekt geprägter politischer Diskurs und ein harmonisches Zusammenleben aller Generationen wichtig.“

Pressemitteilung der

RCDS Vallendar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
PR Anzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

VdK–Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Schutz vor Kriminalität im Alltag

Bad Hönningen. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Bad Hönningen hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Schutz vor Kriminalität im Alltag“ eingeladen. Es referierten hierzu die Senioren-Sicherheitsberater der VG Bad Hönningen, Wolfgang Kluwig und Silvia Stierle.

Weiterlesen

HSG Römerwall – erste Herrenmannschaft

Schwacher Auftritt im Hunsrück

Rheinbrohl. Eine Woche nach ihrem deutlichen 43:29-Heimerfolg gegen den SV Untermosel musste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall auswärts beim Vizemeister der Verbandsliga West, der Reserve des Oberligisten HSG Hunsrück antreten, die ihre ersten beiden Partien ebenfalls für sich entschieden hatte.

Weiterlesen

Die Strecke musste für die Unfallaufnahme voll gesperrt werden

20.09.: Treis-Karden: Schwerer Motorrad-Unfall fordert zwei Verletzte

Treis-Karden. Am Vormittag des Samstags, dem 20.09.2025, ereignete sich auf der Landesstraße 202 zwischen Treis-Karden und Mörsdorf ein Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier Motorradfahrer. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet ein 70-jähriger niederländischer Motorradfahrer in einer engen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden 46-jährigen Motorradfahrer, ebenfalls niederländischer Staatsangehörigkeit.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025