Politik | 08.03.2021

AfD Mayen-Koblenz zur aktuellen Lockdown-Politik

Inzidenzwert alleine ist kein aussagekräftiges Kriterium!

Lockdown beenden, Grundrechte wiederherstellen, Gastronomie berücksichtigen

Thomas Damson, Kreisvorsitzender AfD Mayen-Koblenz. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Mit dem heutigen Tage darf der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz unter Auflagen wieder öffnen. Damit vollzieht die Landesregierung einen ersten Schritt hin auch zu unserer Forderung der Normalisierung des öffentlichen Lebens. Allerdings hängt dieser Schritt am seidenen Faden des Inzidenzwertes 50. Drei Tage darüber auf Landesebene reichen aus, um alles wieder zurückzunehmen. Dr. Horst Knopp, AfD-Direktkandidat im Wahlkreis Mayen, erklärt: „Das ist für die Wirtschaft nicht planbar und nicht hinnehmbar. Es müssen weitere Kriterien jenseits des Inzidenzwertes herangezogen werden, wie die Zahl der durchgeführten Tests, die Reproduktionszahl R0, die Belegung von Krankenhäusern und Intensivstationen sowie der Stand der Impfungen in den Risikogruppen.“

Dazu ergänzt Thomas Damson, AfD-Kreisvorsitzender und Direktkandidat im Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm: „Nicht berücksichtigt bei den Öffnungen wurden weiterhin Gastronomie und Gastgewerbe. Es ist nicht akzeptabel, dass darüber erst Ende des Monats befunden werden soll. Im Monat März kann zudem kein Gastronom ausschließlich von der Außengastronomie leben. Angesichts der jetzt beginnenden Schnellteststrategie wäre es möglich, auch die Innengastronomie unter Auflagen wieder zu öffnen. Es ist höchste Zeit, unsere Grundfreiheiten wiederherzustellen!“

Pressemitteilung

AfD Mayen-Koblenz

Dr. Horst Knopp, AfD-Direktkandidat im Wahlkreis Mayen. Foto: privat

Dr. Horst Knopp, AfD-Direktkandidat im Wahlkreis Mayen. Foto: privat

Thomas Damson, Kreisvorsitzender AfD Mayen-Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung