Politik | 16.02.2024

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Ist Fasten überhaupt sinnvoll?

In der Fastenzeit und auch das restliche Jahr über stehen Heilfasten und Fastenkuren hoch im Kurs.  Foto: pixabay.com

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um das Fasten.

Auf eine ausgelassene Karnevalssession folgt stets die Fastenzeit. Und auch das restliche Jahr über stehen Heilfasten und Fastenkuren hoch im Kurs gesundheitsbewusster Menschen oder jener, die es werden wollen. Aber ist das überhaupt sinnvoll und gesund?

Pro: Gut für Gesundheit und Gemüt

Die Fastenzeit bietet eine Möglichkeit zur Ruhe und Reflexion, in der man das eigene Leben und die eigenen Prioritäten überdenken und sich auf wesentliche Lebensaspekte konzentrieren kann. Durch den Verzicht lernen wir Menschen aus der verwöhnten Wohlstandsgesellschaft, uns in die Lage derer zu versetzen, die weniger haben. Außerdem erlaubt es uns, ein kritischeres Bewusstsein für unser verschwenderisches Konsumverhalten zu entwickeln und so hoffentlich zu einem nachhaltigeren Lebensstil zu finden.

Doch auch aus gesundheitlicher Sicht kann der (zeitweise) Verzicht auf bestimmte Lebensmittel oder generell auf Nahrung gewinnbringend sein. Man kann mit gesundheitsschädlichen Gewohnheiten brechen und das Gefühl für den eigenen Körper und dessen Bedürfnisse stärken, was sich langfristig positiv auswirkt.

Contra: Zu viel versprechen sollte man sich vom Fasten nicht

Das Fasten birgt Risiken, die man nicht unterschätzen darf. Ohne angemessene Vorbereitung und ausreichendes Wissen kann der plötzliche Verzicht auf Nahrung negative gesundheitliche Folgen nach sich ziehen, insbesondere für Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, Schwangere oder Kinder. Die ursprüngliche Bedeutung der Fastenzeit und der eigentliche Sinn des Fastens werden außerdem durch kommerzielle Angebote wie Fastenkuren oder spezielle Fastenprodukte untergraben.

Und sind wir mal ehrlich: Mit der Fastenzeit ist es wie mit den Neujahrsvorsätzen – nur selten ist die Gewohnheitsänderung wirklich von Dauer. Zu viel versprechen sollte man sich davon also nicht.

Euer BLICKwinkel ist gefragt!

Und nun sind unsere BLICK aktuell-Leser gefragt: Wie ist Euer BLICKwinkel auf die Fastenzeit und das Fasten generell? Habt Ihr schon einmal gefastet oder verzichtet Ihr lieber auf den Verzicht?

Lasst uns Eure Meinung wissen – auf unseren Social Media-Kanälen, unserem Webportal www.blick-aktuell.de oder mit einem Leserbrief unter Nennung Eures vollen Namens und Wohnorts per E-Mail an blickwinkel@kruppverlag.de.

BA

Umfrage

Habt Ihr schon einmal gefastet?

6 abgegebene Stimmen

In der Fastenzeit und auch das restliche Jahr über stehen Heilfasten und Fastenkuren hoch im Kurs. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25