Politik | 18.11.2025

JUSOS Andernach besuchten Clemens Hoch im Landtag

Auf Einladung des SPD-Staatsministers und Landtagsabgeordneten Clemens Hoch besuchte eine Abordnung der JUSOS Andernach kürzlich den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Foto: Benjamin Kastner

Andernach. Auf Einladung des SPD-Staatsministers und Landtagsabgeordneten Clemens Hoch besuchte eine Abordnung der JUSOS Andernach kürzlich den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz.

In einer lockeren Gesprächsrunde trafen die JUSOS sich zu Beginn mit Clemens Hoch zu einem gemeinsamen Essen. In angenehmer Atmosphäre bot sich die Gelegenheit, offen über aktuelle Themen rund um Andernach zu sprechen. Dabei standen unter anderem lokale Entwicklungen, zukünftige Projekte sowie Anliegen aus der Bürgerschaft im Mittelpunkt.

Zu den Highlights ihres Besuches im Mainzer Landtag zählte u.a. auch eine weitere Gesprächsrunde mit Clemens Hoch, in deren Verlauf sowohl aktuelle Themen des Ministers wie z.B. das neue Bestattungsgesetz als auch das aktuelle Thema Wehrpflicht diskutiert wurde. Besonders aufmerksam verfolgten die jungen Gäste aus Andernach auch eine Plenarsitzung, die von Themen wie kommunalen Ausbildungsberufen, Klimaschutz und der Digitalisierung der rheinland-pfälzischen Schulen geprägt war.

Der Landtagsabgeordnete Clemens Hoch, zu dessen Wahlkreis neben Andernach auch die VG Pellenz und die VG Mendig zählen, zeigte sich von dem großen Interesse seiner Gäste sehr beeindruckt und sagte: „Der Besuch der JUSOS aus Andernach ist ein starkes Beispiel dafür, wie wichtig der direkte Austausch und das Interesse an unserer Demokratie sind.“

„Für uns war es ein informativer Nachmittag mit spannenden Eindrücken aus der Landespolitik und -regierung. Vielen Dank an Clemens Hoch für die Einladung und den offenen Einblick in die parlamentarische Arbeit eines Abgeordneten und Ministers“, so der Vorsitzende der JUSOS Andernach, Benjamin Kohl.

Die Jugendorganisation im SPD-Stadtverband Andernach, JUSOS, ist seit Mai 2025 mit ihrer eigenen Arbeitsgemeinschaft in Andernach vertreten. Mit der Gründung wollen die engagierten jungen Menschen neue Impulse in die kommunalpolitische Diskussion bringen und sich aktiv für eine solidarische, gerechte und nachhaltige Zukunft in Andernach einsetzen. „Wir wollen die Politik in und für Andernach mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Dass der Ortsverein uns hierbei große Unterstützung entgegenbringt, motiviert uns und zeigt den hohen Stellenwert der Jugend innerhalb der Partei“, unterstrich Benjamin Kohl.

Pressemitteilung

Clemens Hoch, MdL (SPD)

Staatsminister

Auf Einladung des SPD-Staatsministers und Landtagsabgeordneten Clemens Hoch besuchte eine Abordnung der JUSOS Andernach kürzlich den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Foto: Benjamin Kastner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Angebotsanzeige (November)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige