Am 30.08.2023

Politik

Leserbrief zur Cannabis-Legalisierung

Jesus in Koblenz

Längst überfällig ist die Cannabis-Legalisierung ganz bestimmt nicht. Denn wohin der Drogenkonsum führen kann, habe ich im Sommer 1991 in Koblenz gesehen. Dort wurde ich abends von einem Niederländer angesprochen und gefragt, wo man ein „Briefchen“ kaufen kann. Mit dem Ausdruck „Briefchen“ konnte ich nichts anfangen, aber der Mann aus Holland hat mich aufgeklärt: „Du weißt schon: Haschisch.“

Daraufhin habe ich den Niederländer auf die Gegebenheit hingewiesen, dass Haschisch in Deutschland nicht freigegeben ist. (In den Niederlanden kann man geringe Mengen Haschisch legal erwerben.)

Als nächstes wollte der Niederländer von mir wissen, ob es eine Apotheke gäbe, die noch geöffnet ist. Ich habe nachgesehen, welche Apotheke Notdienst hatte und bin dann mit ihm dorthin gegangen. Der Niederländer ließ sich ein freiverkäufliches Medikament geben. Das Wechselgeld wollte er der Apothekerin schenken, was sie jedoch ablehnte.

So weit, so gut. Aber dann kam der „Kracher“. Der Niederländer fragte mich, ob ich mit ihm zum Rhein gehen könnte. Er wolle dort fliegen (!), und wenn ich dabei wäre, könne ihm nichts passieren. Woraufhin ich erwiderte: „Wie kommst du denn darauf? Ich habe keine übersinnlichen Fähigkeiten.“ Aber der Niederländer meinte nur: „Wenn du dabei bist, kann mir nichts passieren. Denn du bist ja das Abbild von Jesus.“

Das wurde mir dann doch zu toll. Deshalb habe ich auf dem Absatz kehrtgemacht und bin gegangen.

Nun ja, wenn der Niederländer bei seinen Flugversuchen über dem Fluss geblieben und nicht allzu hoch aufgestiegen ist, dürfte außer einem „Platsch!“ nichts weiter passiert sein.

Markus Heinen,

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige