Politik | 30.08.2023

Leserbrief zur Cannabis-Legalisierung

Jesus in Koblenz

Längst überfällig ist die Cannabis-Legalisierung ganz bestimmt nicht. Denn wohin der Drogenkonsum führen kann, habe ich im Sommer 1991 in Koblenz gesehen. Dort wurde ich abends von einem Niederländer angesprochen und gefragt, wo man ein „Briefchen“ kaufen kann. Mit dem Ausdruck „Briefchen“ konnte ich nichts anfangen, aber der Mann aus Holland hat mich aufgeklärt: „Du weißt schon: Haschisch.“

Daraufhin habe ich den Niederländer auf die Gegebenheit hingewiesen, dass Haschisch in Deutschland nicht freigegeben ist. (In den Niederlanden kann man geringe Mengen Haschisch legal erwerben.)

Als nächstes wollte der Niederländer von mir wissen, ob es eine Apotheke gäbe, die noch geöffnet ist. Ich habe nachgesehen, welche Apotheke Notdienst hatte und bin dann mit ihm dorthin gegangen. Der Niederländer ließ sich ein freiverkäufliches Medikament geben. Das Wechselgeld wollte er der Apothekerin schenken, was sie jedoch ablehnte.

So weit, so gut. Aber dann kam der „Kracher“. Der Niederländer fragte mich, ob ich mit ihm zum Rhein gehen könnte. Er wolle dort fliegen (!), und wenn ich dabei wäre, könne ihm nichts passieren. Woraufhin ich erwiderte: „Wie kommst du denn darauf? Ich habe keine übersinnlichen Fähigkeiten.“ Aber der Niederländer meinte nur: „Wenn du dabei bist, kann mir nichts passieren. Denn du bist ja das Abbild von Jesus.“

Das wurde mir dann doch zu toll. Deshalb habe ich auf dem Absatz kehrtgemacht und bin gegangen.

Nun ja, wenn der Niederländer bei seinen Flugversuchen über dem Fluss geblieben und nicht allzu hoch aufgestiegen ist, dürfte außer einem „Platsch!“ nichts weiter passiert sein.

Markus Heinen,

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler