Politik | 01.06.2021

Verbandsgemeinderat Bad Breisig tagte online

Jetzt herrscht Einigkeit: Verbandsgemeinde bewirbt sich für LEADER 2021-2027

Bad Breisig geht zusammen mit Sinzig, Remagen und den Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen

Bad Breisig. Einstimmig befürworteten die Fraktionen des Bad Breisiger Verbandsgemeinderates den Verbleib bzw. die Verlängerung der Mitgliedschaft in der LEADER – Gemeinde. Im August vergangenen Jahres war die Fortführung dieser - in der Region Rhein-Eifel - über das Jahr 2021 hinaus noch mit den Stimmen von FWG und SPD abgelehnt worden, weil man sich außer hoher Mitgliedsbeiträgen nichts davon versprach. In den zurückliegenden Jahren waren auch kaum Projekte realisiert worden. Dies änderte sich jedoch in jüngster Zeit, da auch Kleinstprojekte gefördert werden. Bis 2.000 Euro kosteten diese Vorhaben und wurden von Bürgerinitiativen und Vereinen, aber auch von den Gemeinden angestoßen. Darunter befinden sich scheinbar unspektakuläre Projekte wie die Anschaffung von T-Shirts für die Feuerwehr, die Überdachung des Sitzplatzes am Bolzplatz Gönnersdorf oder die Gestaltung eines Außenspielplatzes sowie der „Räuberhöhle“ der Kita in Brohl. Es muss also nicht immer das zukunftsweisende Großprojekt sein. Aber auch hier verspricht man sich einiges für die Zukunft. Vor allem, da sich nun neue Regionen bilden. So wird die Verbandsgemeinde Bad Breisig nicht wie bisher mit dem Brohltal, Mayen, Vordereifel und Adenau zur LEADER-Region Rhein-Eifel gehören, sondern sie will mit den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel sowie den Städten Sinzig und Remagen zu einerauc rheinübergreifenden LEADER-Region zusammengefasst werden. Davon verspricht man sich Synergieeffekte, vor allem im Bereich Tourismus. Die projektunabhängigen Kosten für eine Mitgliedschaft in dieser Verbindung sind mit jährlich ca. 4.000 Euro gerechtfertigt, so fanden die Fraktionen im Rat überwiegend. Allerdings wünschte man sich von seiten der FWG und SPD eine regelmäßige Berichterstattung über den Stand der Dinge, sprich der angestoßenen und durchgeführten Maßnahmen, im Rat. Die CDU war voll des Lobes für diese Wendung und präsentierte ihr Herzensprojekt, die Anerkennung des Vinxtbaches mit seiner Mündung in den Rhein als „Welterbe nasser Limes“. Auch der Seniorenbus soll nach dem Vorbild anderer Kommunen wie der Stadt Remagen eine Weiterentwicklung erfahren, und vielleicht kann mit Hilfe von LEADER ein eigenes seniorengerechtes Fahrzeug angeschafft werden. Und endlich steht der Radweg ins Vinxtbachtal auf der Agenda der Verbandsgemeinde, und auch hier erhofft man sich eine Unterstützung im Rahmen eines LEADER-Projektes.

Es könnte also losgehen in der neuen Förderperiode 2021-27. Wenn es für die Verbandsgemeinde leistbar ist, und das wird sich in den kommenden Jahren zeigen.

Klimaschutzmanagement

Auch im Bereich Klimaschutz soll es die Kooperation „bringen“. Gemeinsam mit der VG Brohltal soll die Stelle eines Klimaschutzmanagers geschaffen werden. Zu seinen Aufgaben gehört es, ein Klimaschutzkonzept zu erstellen, Aktionen und Projekte in diesem Bereich zu erarbeiten, anzustoßen, zu kontrollieren und zum Abschluss zu bringen. Energieeinsparungskonzepte gehören ebenso dazu wir die Forcierung des Einsatzes der erneuerbaren Energien sowie die Anregung und Kontrolle von energieeffizienten Bauten und Maßnahmen. Im Angesicht solch großen Aufgaben, die in Zukunft auf die Kommunen zukämen, sei die Einrichtung einer halben Stelle ein eher kleiner Anfang, waren sich die Ratsmitglieder einig, befanden dann aber, es sei zumindest einer und stimmten zu. Und da das Umweltministerium des Bundes die Personalkosten mit 75 Prozent bezuschusst, ist der finanzielle Aufwand auch erträglich. -HE-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung