Stadtwerke Sinzig erhalten Baugenehmigung für Photovoltaikanlage
Jetzt kann es an die Umsetzung gehen
Sinzig. Die städtische Photovoltaikanlage, die auf dem Gelände der Entsäuerungsanlage im Kranzweiherweg entstehen soll, kann schon bald in die Umsetzung gehen. Die entsprechende Baugenehmigung durch die Kreisverwaltung Ahrweiler wurde kürzlich erteilt.
Bauherr und Eigentümer dieser größten freistehenden Photovoltaikanlage im Stadtgebiet von Sinzig sind die Stadtwerke Sinzig. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig beteiligt sich auf Grund eines Kooperationsvertrages mit 50 % an den Herstellungskosten, welche ca. 300.000,00 Euro betragen.
„Klimaschutz ist eines der wichtigsten Anliegen unserer Zeit und gemeinsam mit unserer Klimaschutzmanagerin Silke Merz und den politischen Gremien wird Sinzig stetig daran arbeiten, sich Ziele zu setzen und Maßnahmen zu entwickeln“, so Bürgermeister Andreas Geron.
Erneuerbare Energien sind für die Stadt Sinzig nicht nur ein aktuelles Thema, sondern ein langfristiges und dauerhaftes Projekt. Die Stadt Sinzig hat sich in ihrem Klimaschutzkonzept verpflichtet, dem CO2 –Ausstoß und somit dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Das drückt sich in Zahlen bei der genehmigten Anlage wie folgt aus:
• Die Anlage ist auf eine Nennleistung von max. 189 kWp, also eine Jahresleistung von ca. 150.000 kWh ausgelegt. Dies entspricht dem Strombedarf von ca. 30 Vierpersonen-Haushalten. Durch den Betrieb der Anlage werden ca. 105 Tonnen CO2 pro Jahr weniger produziert.
• Die gesamte Aufstellfläche hat eine Größe von rund 3.000 m² (ca. ein halbes Fußballfeld), die Fläche des Modulfeldes beträgt rund 1.200 m².
Der klimafreHinweisundlich erzeugte Strom wird für den Betrieb der Pumpentechnik in der Entsäuerungsanlage verwendet, somit profitieren auch die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Bad Breisig von der Anlage.
Als Bauzeit sind ca. 10 Wochen veranschlagt. Die Photovoltaikanlage soll voraussichtlich im Spätsommer 2019 in Betrieb gehen.
Wer prüfen möchten, ob sein Dach für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist, kann dazu das Solarkataster des Landkreises nutzen (http://www.solarkataster-ahrweiler.de/karte).
Gerne beantwortet die Klimaschutzmanagerin der Stadt Sinzig, Silke Merz, Fragen zu diesem Thema. Sie ist zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Sinzig unter der Telefonnummer 0 26 42 – 40 01 92 erreichbar.
Pressemitteilung
Stadt Sinzig
