Politik | 18.07.2018

Ein Schüler der Region sammelt politische Erfahrungen in Berlin

Jugend im Parlament

Marcel Neuhaus aus dem Rhein-Lahn-Kreis wurde von Josef Oster ausgewählt und nahm am Planspiel „Jugend im Parlament“ teil. privat

Berlin. Vier Tage lang übernahmen Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren das politische Geschäft in Berlin. Die 355 von Bundestagsabgeordneten nominierten „Nachwuchspolitiker“ debattierten im Rahmen des bundesweit beachteten Planspiels „Jugend und Parlament“ sehr realitätsnah im Plenum, diskutierten in ihren Ausschüssen und Fraktionen. Mit dabei war auch Marcel Neuhaus. Der 16-jährige Gymnasiast aus dem Rhein-Lahn-Kreis wurde vom CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster für das Planspiel ausgewählt, bei dem Marcel unmittelbar nach Ende des Planspiels noch ein zweiwöchiges Praktikum anschloss. „Das war wirklich unglaublich spannend und interessant“, sagte Marcel Neuhaus nach Ende des Planspiels. „Ich kann wirklich allen politisch interessierten Jugendlichen empfehlen, sich bei Josef Oster zu melden.“ Beim Planspiel ging es schon bald nach der Ankunft in Berlin zur Sache. „Nach einer kurzen Einweisung wurden wir frei erfundenen Parteien zugeteilt. Ich gehörte der Gerechtigkeitspartei an, die mit einem Koalitionspartner die Regierung stellte“, so Marcel Neuhaus. Ohne viel Zeit zu verlieren, legten die Nachwuchspolitiker los. „Unser Ziel war es, parlamentarisch den Weg zu einem militärischen Auslandseinsatz in einem vom Terrorismus erschütterten afrikanischen Land zu ebnen“, erklärt der 16-Jährige. Auf der Fraktionsebene im Reichstagsgebäude wurde diskutiert, mit dem Koalitionspartner wurde nach Kompromissen gesucht. „Da sind auch schon mal heftige Worte gefallen“, berichtet Marcel Neuhaus von den internen politischen Gesprächen. „Im Ausschuss und im Plenum haben wir uns aber als Regierungskoalition geschlossen für die Auslandsmission stark gemacht und letztlich dafür auch im Parlament eine Mehrheit gefunden.“ Besonders aufregend war es für die Jugendlichen, dass ihre Bundestagssitzung im echten Plenarsaal stattfand. Dort, wo sonst die Abgeordneten sitzen, nahmen die „Nachwuchspolitiker“ Platz. Spitzenpolitiker aller im Bundestag vertretenden Parteien haben mit großem Interesse die Arbeit ihrer jungen „Kolleginnen und Kollegen“ verfolgt.

„Ein Höhepunkt für mich war, dass Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble persönlich erschienen ist und zum Ende des Planspiels zu uns gesprochen hat“, sagt Marcel Neuhaus. Zurzeit sammelt er weitere Erfahrungen auf dem politischen Parkett in Berlin im Büro des Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster. „Das ist sehr beeindruckend für mich hautnah zu erleben, wie intensiv und konzentrier der Abgeordnete und sein Mitarbeiterteam arbeiten“, schildert Marcel Neuhaus seine Eindrücke. „Die Arbeitstage sind schon sehr, sehr lang.“ Marcel Neuhaus unterstützt die Arbeit im Berliner Büro mit großem Engagement. Die Routine, die er als Regierungspolitiker im Planspiel gesammelt hat, kommt ihm dabei sicherlich zugute. Nach den Sommerferien wird Marcel Neuhaus auf dem Bad Emser Goethe-Gymnasium in die Jahrgangsstufe 11 starten. Mathe, Englisch und Deutsch statt Ausschuss- und Fraktionssitzungen und politischer Büroarbeit. „Gut möglich, dass ich mich noch einmal in Berlin um ein Praktikum bewerbe. Aber jetzt werde ich mich um die Schule kümmern und hoffentlich in drei Jahren mein Abi machen“, sagt der toughe 16-Jährige.

Pressemitteilung des

CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster

Marcel Neuhaus aus dem Rhein-Lahn-Kreis wurde von Josef Oster ausgewählt und nahm am Planspiel „Jugend im Parlament“ teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Black im Blick
Rückseite
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal