Politik | 22.05.2023

Jusos Koblenz

Jusos Koblenz verurteilen Party-Song „Kim“ aufs Schärfste

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Koblenz. Die Jusos Koblenz verurteilen den von Torsten Schupp geschriebenen Song „Kim“ aufs Schärfste. „Eine derartige Sexualisierung und Objektifizierung junger Frauen durch einen gewählten politischen Abgeordneten ist schlichtweg nicht hinnehmbar“, so Dennis Tritsky, Vorsitzender der Jusos Koblenz.

„Anfang dieses Jahres unterstützte Torsten Schupp mit seiner Fraktion einen Antrag, bei dem Frauen in Koblenz durch ein Nachttaxi-Angebot geschützt werden sollten. Nun macht er in seinem Lied 18-jährige Frauen zu Objekten männlicher Begierde. Das ist heuchlerisch und eines gewählten Politikers unwürdig“, sagt Gianni Vomberg, Beisitzer der Jusos Koblenz. „Torsten Schupp entscheidet aktiv mit über die Zukunft unserer Stadt. Ein derart antiquiertes und verachtendes Frauenbild, wie er es in diesem Lied zeigt, gefährdet aktiv die Bemühungen um Gleichberechtigung in unserer Stadt. So, Shabnam Ahmad Shahi, Stellvertretende Vorsitzende der Jusos Koblenz.

Die Jusos Koblenz tolerieren rückschrittige Entwicklungen und Sexismus in keinster Weise. „Lieder“ wie diese zeigen wieder und wieder, warum im Kampf für Frauenrechte und Gleichberechtigung nach wie vor einiges zu tun bleibt.

Pressemitteilung der

Jusos Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
23.05.202318:41 Uhr
juergen mueller

Das Lied sollte man wie Torti-di-Banana nicht zu ernst nehmen ,genauso wie die WGS u. auch die Jusos ebenso.

23.05.202317:19 Uhr
Peter und Paul

Ich stimme Herrn Samed zu, diese immerzu, wie eine Monstranz, vorgehaltene Scheinmoral ist an Intoleranz kaum zu überbieten. Diese Scheinheiligen wollen uns alles Vorschreiben, wie wir Leben sollen, was wir Essen und Konsumieren dürfen, Geld, Haus und viele weitere Dinge werden uns madig gemacht. Nun auch wieder einmal die Kultur, schleicht euch, die Wahlergebnisse zeigen ja wohin euer Weg führt.

23.05.202308:26 Uhr
Amir samed

"wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder" .... soviel zu den Jusos ...

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür