EuropaUnion Mayen-Koblenz lädt ein
Jutta Paulus (Grüne) kommt zum „Burggespräch“
Mayen. Die EuropaUnion lädt – wie schon 2019 – Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien für die kommende Wahl des Europa-Parlaments wieder ein zu offenen Gesprächsrunden. Wir wollen vor der Wahl am 09. Juni über ihre Ziele und Positionen zu aktuellen Herausforderungen an die europäische Politik sprechen. Der Einladung zum „Burggespräch“ sind in diesem Jahr schon Herr Engin Eroglu für die Freien Wähler und Frau Sandra Weeser für die FDP gefolgt.
Jetzt wird Frau Jutta Paulus - sie ist seit 2019 für Bündnis 90/Die Grünen Mitglied des Europa-Parlaments – Mitte dieses Monats erneut als Kandidatin ihrer Partei hier bei uns in Mayen erwartet.
Frau Paulus – approbierte Apothekerin - gilt als ausgewiesene Natur - und Klimaschutzexpertin. So gehört sie bislang in Brüssel dem Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit an und stellvertretend auch dem Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Ihre Zielsetzung für die kommende Wahlperiode des Europäischen Parlaments beschreibt sie so: sie will sich „mit Leidenschaft und Entschlossenheit für die Rettung der Natur, für wirksamen Klimaschutz und eine schadstofffreie Umwelt einsetzen, insbesondere für ein transeuropäisches Netzwerk für den Naturschutz.“
Und sie tritt mit Nachdruck dafür ein, „die EU-Chemikalienverordnung REACH und die Verordnung zur Pestizidzulassung an den Stand der Wissenschaft anzupassen.“
Einer ihrer Kernsätze lautet daher: „Artenvielfalt ist unsere Überlebensversicherung – ohne intakte Ökosysteme kein Trinkwasser, keine saubere Luft, keine fruchtbaren Böden!“
Zum dritten „Burggespräch“ der EuropaUnion in diesem Jahr am 21. März , schon um 17.00 Uhr wird Frau Paulus Gast im Eifelmuseum auf der Burg sein. Die Europa Union freut sich auf eine lebhafte Frage- und Antwortrunde und hofft auf großes Interesse bei den Mitgliedern sowie bei möglichst vielen Gästen.
