Politik | 01.04.2019

Bürgerliste Ich tu´s gibt Listenaufstellung für die Kommunalwahl bekannt

Kandidaten für die Kommunalwahl bekanntgegeben

Die Kandidaten der Bürgerliste Ich tu’s ohne Rolf Alterauge, José Carrillo, Klaudia Prangenberg und Günter Hahn: Foto: privat

Neuwied. Mit insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Bürgerliste Ich tu´s am 26. Mai in Neuwied erneut zur Kommunalwahl an. Erklärtes Ziel von Ich tu´s ist es, als parteiunabhängige Wählervereinigung ihr Engagement für Mensch und Natur auch weiterhin im Stadtrat einzubringen.

Angeführt wird die Liste von der gelernten Industriekauffrau und promovierten Tierärztin Dr. Jutta Etscheidt, die die Programmpunkte von Ich tu´s bereits seit fünf Jahren im Stadtrat vertritt. Ihr folgt auf Platz 2 der selbstständige Mediengestalter Patrick Simmer, langjähriges Mitglied von Ich tu´s und bekannt durch seinen 2. Vorsitz im Neuwieder Umweltschutzverein.

Fred Kutscher, als Leiter der Geschäftsstelle Neuwied der Kreishandwerkerschaft Westerwald mitverantwortlich für über 1500 Auszubildende in ca. 25 Berufen, nimmt den 3. Platz ein.

Dr. Etscheidt freut sich über die gelungene Kandidatenzusammenstellung: „Um unsere Programmpunkte zu verwirklichen und Bürger gut vertreten zu können, braucht es weniger altgediente Kommunalpolitiker, als einen großen Wissenspool aus dem Querschnitt der Bevölkerung. Die Kompetenz unserer Kandidaten aus den verschiedensten Berufen und Lebensbereichen möchten wir gerne in die Entscheidungsprozesse dieser Stadt einbringen“, begründet sie die Zusammenstellung und hofft auf Stimmenzuwachs. Denn, so fügt sie hinzu, „Demokratie braucht eine starke Opposition.“

Für die Bürgerliste Ich tu‘s haben sich folgende Kandidaten aufstellen lassen: Dr. Jutta Etscheidt, Patrick Simmer, Fred Kutscher, Marlies Mohrm Rolf Alterauge, Hermann Mohr, Bernd Dillenberger, Klaudia Prangenberg, Rolf Hirth, José Carrillo, Ursula Fliegner, Fabian Mamat, Günter Hahn, Margret Böhm-Roth, Hans Joachim Prangenberg, Dennis Wiest, Waltraud Becker und Jens Martienssen.

Pressemitteilung der

Bürgerliste Ich tu‘s

Die Kandidaten der Bürgerliste Ich tu’s ohne Rolf Alterauge, José Carrillo, Klaudia Prangenberg und Günter Hahn: Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Meckenheimer FDP beantragte im April 2025 im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur die Suche nach Räumlichkeiten, um Schuleingangsuntersuchungen in Meckenheim oder in einem anderen linksrheinischen Ort für die nächsten Schuleingangsuntersuchungen (2026) einzurichten, damit Eltern nicht dazu eigens nach Siegburg fahren müssen. Die zuständigen Stellen reagierten zunächst zurückhalten, doch die FDP ließ nicht locker.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuellen Vorschläge der Bundesregierung zur Förderung der deutschen Weinwirtschaft. Bundeslandwirtschafts-minister Alois Rainer hatte sich kürzlich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest