Politik | 07.12.2020

SPD Weißenthurm

Karin Küsel informiert sich vor Ort in Weißenthurm

Karin Küsel in Weißenthurm. Foto: SPD Weißenthurm

Weißenthurm. Karin Küsel pflegt seit Jahren guten Kontakt zu den Mitgliedern in der Region. Sie ist stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin im Wahlkreis 10. Als Mitglied im Kreistag ist sie zudem gut über die politischen Themen vor Ort informiert und unterstützt die Arbeit der Ortsvereine im Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm. Auch in Zeiten des zweiten Lockdowns in der Coronakrise soll der Kontakt nicht abreißen. So werden die geplanten Treffen in Weißenthurm notgedrungen als Videokonferenzen und Telefonate geführt. „In dieser Zeit kommt es darauf an, dass alle gesund bleiben und die Pandemie durch die Reduzierung der Kontakte eingedämmt wird. Wir hoffen alle, dass die Termine, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt, im Dezember oder zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.“, ist Karin Küsel optimistisch. In der Stadt Weißenthurm gibt es viele Themen, über die Karin Küsel mit dem SPD Vorsitzenden in Weißenthurm Konstantin Kneisler Gespräche führt. Die SPD Mitglieder sind in Weißenthurm aktiv und begleiten die unterschiedlichen Vorhaben mit großem Engagement. Bei einem Rundgang durch Weißenthurm wird dies augenscheinlich. Lebensqualität bringt die Verschönerung der Rheinanlagen, die neuen Infotafeln über Straßennamen, die einen Einblick in die Historie der Weißenthurmer Geschichte geben oder auch der neu errichtete Bücherschrank. Sogar ein zweiter ist bereits in Planung. Konstantin Kneisler berichtet über die Veränderungen in der Stadt. Auf dem ehemaligen Schultheis-Gelände entsteht ein zentrales Neubaugebiet, ein Supermarkt und ein Kindergarten. Ein Anbau der Grundschule zur Verbesserung der kindgerechten Bildung wird umgesetzt. Vor allem die Investition in Bildung ist Karin Küsel wichtig. Sie ist Urbarer Ortsbürgermeisterin und weiß, dass gute und kostenfreie Betreuung und Bildung nicht nur die Zukunft unserer Kinder sichert, sondern auch jetzt den Familien hilft. Rheinland-Pfälzische Familien stehen sich mit der kostenfreien Kita finanziell weit besser, als die in den Nachbarländern. Gerade jetzt brauchen Familien Sicherheit und Zuversicht. „Mit dem Bau des Kindergartens und dem Anbau der Grundschule gehen wir in Weißenthurm den richtigen Weg. Wir freuen uns, mit Karin Küsel auch hier Unterstützung zu bekommen.“, betont Konstantin Kneisler.

Pressemitteilung

SPD Weißenthurm

Karin Küsel in Weißenthurm. Foto: SPD Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick