Politik | 21.03.2019

Alternativtrasse für das Mittelrheintal jetzt unverzüglich umsetzen

Keine Alternative zur Alternativtrasse

Region. Der CDU Bezirksvorstand Koblenz Montabaur bekräftigt die von ihm bereits seit dem Jahre 2007 erhobene Forderung nach einer Ausweichstrecke für den Güterverkehr zur Entlastung des Mittelrheintals. Zur Zeit fahren täglich 450 Züge links- und rechtsrheinisch durch das Mittelrheintal. Die „Mittelrheinachse“ weist laut Bundesverkehrswegeplan mit die höchsten Zugbelastungen und die größten Engpässe im deutschen Schienennetz auf. Die Kapazitätsgrenzen sind erreicht bzw. werden bereits überschritten. Die Bundesregierung hat sich schon im Jahre 1996 im Vertrag von Lugano verpflichtet, die Rheinstrecke zwischen Karlsruhe und Basel als Zulaufstrecke zum Gotthardtunnel auszubauen, damit der Gütertransport von Rotterdam nach Genua erfolgen kann. Damit sind Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Transitländer für Güterzüge. Die erwartete und politisch gewollte Zunahme des Güterverkehrs auf der Schiene kann im Mittelrheintal rein verkehrstechnisch nicht bewältigt werden. Auch Lärmschutz, Gesundheit, Sicherheit der Bevölkerung bei Gefahrguttransporten und strukturpolitische Aspekte wie die Weiterentwicklung des Tourismus im Welterbetal müssen Berücksichtigung finden und in eine Bedarfsberechnung für die Alternativtrasse Eingang finden.

Der CDU-Bezirksvorstand Koblenz-Montabaur begrüßt und unterstützt die gemeinsame parlamentarische Initiative vom 21. Februar von SPD, CDU, FDP und Bündnis90/Die Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag zum Bau einer Alternativstrecke.

Der CDU-Bezirksvorstand begrüßt das Ergebnis des Gesprächs zwischen dem Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vom 28. Februar 2019, wonach nicht nur wirtschaftliche Faktoren bei Infrastrukturprojekten den Ausschlag geben sollen.

Der CDU-Bezirksvorstand stellt fest und fordert:

Einschätzungen, wonach die Notwendigkeit einer Alternativstrecke noch nicht gegeben sind, widersprechen der Lebenswirklichkeit im Mittelrheintal fundamental.

Die Alternativtrasse ist und bleibt zwingend. Es gibt zur Alternativtrasse keine Alternative.

Die Machbarkeitsstudie muss unverzüglich auf den Weg gebracht werden.

Alle für die Realisierung der Alternativtrasse notwendigen gesetzlichen und finanziellen Voraussetzungen müssen ausgeschöpft und wenn erforderlich unverzüglich geschaffen werden.

Pressemitteilung des

CDU-Bezirksvorstands

Koblenz-Montabaur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet