Politik | 23.11.2022

SPD Mayen-Koblenz hieß Neumitglieder willkommen

Kennenlernen und Einstieg in das Parteileben standen im Fokus

Infolge zahlreicher Eintritte durch die erfolgreichen Landtags- und Bundestagswahlen in den vergangenen Jahren luden die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Mayen-Koblenz unlängst ihre jüngsten Mitglieder zu einem Kennenlernen in Präsenz ein. Foto: SPD Mayen-Koblenz

Mayen-Koblenz. Infolge zahlreicher Eintritte durch die erfolgreichen Landtags- und Bundestagswahlen in den vergangenen Jahren luden die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Mayen-Koblenz unlängst ihre jüngsten Mitglieder zu einem Kennenlernen in Präsenz ein. In entspannter Atmosphäre konnten hier die zum Teil erst kürzlich eingetretenen „neuen“ Genossinnen und Genossen über ihre Motivation für ein Engagement in der Sozialdemokratie sprechen und sich gleichzeitig mit ihren Fragen an den SPD-Kreisvorsitzenden und Generalsekretär Marc Ruland, den stellv. Kreisvorsitzenden Faisal El Kasmi und Regionalgeschäftsführer Benjamin Kastner wenden.

Die SPD Rheinland-Pfalz sieht sich als geschlossene Gemeinschaft, die für eine authentische Politik und eine politische Heimat stehe, so Ruland. Von der 16-jährigen Schülerin bis hin zum 67-jährigen ehemaligen Betriebswirt kamen zusammen und berichteten von ihren Beweggründen zum Eintritt und den Erfahrungen der ersten Monate.

„So vielfältig wie eure Motivationen und unterschiedlichen Lebenswege sind, ist auch unsere Partei“, betonte Ruland in seiner Begrüßung der Neumitglieder. „Die SPD ist schließlich immer das, was ihre Mitglieder durch ihren Einsatz und ihr eigenes Engagement aus ihr machen. Ich freue mich daher ganz besonders, dass ihr den Weg in unsere Mitte gefunden habt und wir uns künftig gemeinsam für eine solidarische und gerechte Gesellschaft einsetzen werden“, so SPD-Generalsekretär Marc Ruland, der gemeinsam mit seine Kollegen aus dem Kreisvorstand die Strukturen der Partei, ihre Arbeitsgemeinschaften sowie die Kreistagsfaktion und die einzelnen Gliederungen der Partei auf Stadt- und Gemeindeebene vorstellte.

Im Anschluss an die informative Vorstellung fanden Diskussionen zu aktuellen politischen Themen wie dem Bürgergeld, dem Wahlalter ab 16 Jahren, Kampf gegen Rechts oder dem Klimaschutz. Hierbei spürte man den Willen, dass sich die neuen Mitglieder aktiv vor Ort einbringen wollen und nicht vor einer Kandidatur zur Kommunalwahl 2024 scheuen.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Infolge zahlreicher Eintritte durch die erfolgreichen Landtags- und Bundestagswahlen in den vergangenen Jahren luden die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Mayen-Koblenz unlängst ihre jüngsten Mitglieder zu einem Kennenlernen in Präsenz ein. Foto: SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen