Politik | 23.11.2022

SPD Mayen-Koblenz hieß Neumitglieder willkommen

Kennenlernen und Einstieg in das Parteileben standen im Fokus

Infolge zahlreicher Eintritte durch die erfolgreichen Landtags- und Bundestagswahlen in den vergangenen Jahren luden die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Mayen-Koblenz unlängst ihre jüngsten Mitglieder zu einem Kennenlernen in Präsenz ein. Foto: SPD Mayen-Koblenz

Mayen-Koblenz. Infolge zahlreicher Eintritte durch die erfolgreichen Landtags- und Bundestagswahlen in den vergangenen Jahren luden die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Mayen-Koblenz unlängst ihre jüngsten Mitglieder zu einem Kennenlernen in Präsenz ein. In entspannter Atmosphäre konnten hier die zum Teil erst kürzlich eingetretenen „neuen“ Genossinnen und Genossen über ihre Motivation für ein Engagement in der Sozialdemokratie sprechen und sich gleichzeitig mit ihren Fragen an den SPD-Kreisvorsitzenden und Generalsekretär Marc Ruland, den stellv. Kreisvorsitzenden Faisal El Kasmi und Regionalgeschäftsführer Benjamin Kastner wenden.

Die SPD Rheinland-Pfalz sieht sich als geschlossene Gemeinschaft, die für eine authentische Politik und eine politische Heimat stehe, so Ruland. Von der 16-jährigen Schülerin bis hin zum 67-jährigen ehemaligen Betriebswirt kamen zusammen und berichteten von ihren Beweggründen zum Eintritt und den Erfahrungen der ersten Monate.

„So vielfältig wie eure Motivationen und unterschiedlichen Lebenswege sind, ist auch unsere Partei“, betonte Ruland in seiner Begrüßung der Neumitglieder. „Die SPD ist schließlich immer das, was ihre Mitglieder durch ihren Einsatz und ihr eigenes Engagement aus ihr machen. Ich freue mich daher ganz besonders, dass ihr den Weg in unsere Mitte gefunden habt und wir uns künftig gemeinsam für eine solidarische und gerechte Gesellschaft einsetzen werden“, so SPD-Generalsekretär Marc Ruland, der gemeinsam mit seine Kollegen aus dem Kreisvorstand die Strukturen der Partei, ihre Arbeitsgemeinschaften sowie die Kreistagsfaktion und die einzelnen Gliederungen der Partei auf Stadt- und Gemeindeebene vorstellte.

Im Anschluss an die informative Vorstellung fanden Diskussionen zu aktuellen politischen Themen wie dem Bürgergeld, dem Wahlalter ab 16 Jahren, Kampf gegen Rechts oder dem Klimaschutz. Hierbei spürte man den Willen, dass sich die neuen Mitglieder aktiv vor Ort einbringen wollen und nicht vor einer Kandidatur zur Kommunalwahl 2024 scheuen.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Infolge zahlreicher Eintritte durch die erfolgreichen Landtags- und Bundestagswahlen in den vergangenen Jahren luden die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Mayen-Koblenz unlängst ihre jüngsten Mitglieder zu einem Kennenlernen in Präsenz ein. Foto: SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch