Politik | 31.01.2022

CDU-Abgeordnete Anette Moesta und Torsten Welling kritisieren Wirtschaftsminister Habeck

„KfW-Förderstopp sendet fatales Signal an junge Familien im Kreis!“

Die CDU-Landtagsabgeordneten Torsten Welling und Anette Moesta kritisieren den KfW-Förderstopp für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Foto: privat

Kreis MYK. Es ist ein Schock für Familien und Häuslebauer auch im Landkreis Mayen-Koblenz: Ausgerechnet der grüne Klima- und Wirtschaftsminister Habeck hat die Förderung für klimaschonendes und nachhaltiges Bauen gestoppt. Entsprechende Anträge zur Förderung von sogenannten Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung werden von der staatlichen Förderbank KfW ab sofort nicht mehr bewilligt.

„Was wir hier erleben ist ein Schlag ins Gesicht im Kampf gegen den Klimawandel“, so die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta und Torsten Welling. „Insbesondere junge Familien, aber auch gewerbliche Bauvorhaben stehen nun vor großen Unwägbarkeiten. Viele haben fest mit den staatlichen Zuschüssen gerechnet und werden nun von der neuen Bundesregierung – im wahrsten Sinne – von heute auf morgen im Stich gelassen.“

Nachdem die KfW über viele Jahre verlässlicher Partner beim energieeffizienten Bauen und Sanieren war, zieht die Ampel-Koalition vielen Eigentümern und Bauherren nun schlagartig den Boden unter den Füßen weg.

Anette Moesta MdL und Torsten Welling MdL erklären hierzu gemeinsam: „Wir fordern den sogenannten Klimaminister Robert Habeck, aber auch Bundeskanzler Olaf Scholz auf, zügig wieder Planungssicherheit für die Menschen zu schaffen. Man kann Klimaschutz nicht nur predigen: Wir brauchen mehr energieeffiziente Häuser und nicht weniger. Anstatt die Förderung ersatzlos zu streichen, müssten nun vielmehr alle Anstrengungen unternommen werden, den Etat deutlich zu erhöhen.“

Gemeinsame Pressemitteilung

Anette Moesta, MdL

und Torsten Welling, MdL

Die CDU-Landtagsabgeordneten Torsten Welling und Anette Moesta kritisieren den KfW-Förderstopp für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung