Politik | 31.01.2022

CDU-Abgeordnete Anette Moesta und Torsten Welling kritisieren Wirtschaftsminister Habeck

„KfW-Förderstopp sendet fatales Signal an junge Familien im Kreis!“

Die CDU-Landtagsabgeordneten Torsten Welling und Anette Moesta kritisieren den KfW-Förderstopp für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Foto: privat

Kreis MYK. Es ist ein Schock für Familien und Häuslebauer auch im Landkreis Mayen-Koblenz: Ausgerechnet der grüne Klima- und Wirtschaftsminister Habeck hat die Förderung für klimaschonendes und nachhaltiges Bauen gestoppt. Entsprechende Anträge zur Förderung von sogenannten Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung werden von der staatlichen Förderbank KfW ab sofort nicht mehr bewilligt.

„Was wir hier erleben ist ein Schlag ins Gesicht im Kampf gegen den Klimawandel“, so die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta und Torsten Welling. „Insbesondere junge Familien, aber auch gewerbliche Bauvorhaben stehen nun vor großen Unwägbarkeiten. Viele haben fest mit den staatlichen Zuschüssen gerechnet und werden nun von der neuen Bundesregierung – im wahrsten Sinne – von heute auf morgen im Stich gelassen.“

Nachdem die KfW über viele Jahre verlässlicher Partner beim energieeffizienten Bauen und Sanieren war, zieht die Ampel-Koalition vielen Eigentümern und Bauherren nun schlagartig den Boden unter den Füßen weg.

Anette Moesta MdL und Torsten Welling MdL erklären hierzu gemeinsam: „Wir fordern den sogenannten Klimaminister Robert Habeck, aber auch Bundeskanzler Olaf Scholz auf, zügig wieder Planungssicherheit für die Menschen zu schaffen. Man kann Klimaschutz nicht nur predigen: Wir brauchen mehr energieeffiziente Häuser und nicht weniger. Anstatt die Förderung ersatzlos zu streichen, müssten nun vielmehr alle Anstrengungen unternommen werden, den Etat deutlich zu erhöhen.“

Gemeinsame Pressemitteilung

Anette Moesta, MdL

und Torsten Welling, MdL

Die CDU-Landtagsabgeordneten Torsten Welling und Anette Moesta kritisieren den KfW-Förderstopp für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Oberbieber. Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber ist stark in die Jahre gekommen und soll an gleicher Stelle durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Damit die Kinder während der Bauzeit ohne qualitative Abstriche betreut werden können, ist eine hochwertige Zwischenlösung in Form einer Containeranlage vorgesehen.

Weiterlesen

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franken. Der Sportverein Team flott. e.V. freut sich, die Ausweitung seiner Partnerschaft mit der Firma flowcraft für die Jahre 2025 und 2026 bekannt zu geben. Nachdem flowcraft bereits im Mai 2025 den beliebten flott.RUN auf der Mönchsheide unterstützte, ziert ab sofort das flowcraft-Logo die Pre-Race-Kleidung des Vereins – sichtbares Symbol für die enge Verbundenheit beider Partner.

Weiterlesen

Teil 2 der BLICK aktuell-Serie zu Obdachlosigkeit in der Region

Obdachlosigkeit in der Region: So reagieren die Städte und Gemeinden

Region. Obdachlosigkeit ist ein Thema, das in vielen Kommunen präsent ist – auch in unserer Region. Doch wie wird in unserer Region obdachlosen Menschen geholfen? BLICK aktuell hat hier nachgefragt. Unterschiedliche Städte und Verbandsgemeinden haben dazu Stellung genommen und ihre Maßnahmen vorgestellt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Weinfest in Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Weinfest in Rech
Sammelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau