Politik | 05.10.2022

Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Horst Gies freuen sich über neues Pixi-Buch zum Landtag

Kindern spielerisch die Demokratie erklären

Die Landtagsabgeordneten des Kreises Ahrweiler Petra Schneider und Horst Gies mit dem Pixi-Kinderbuch von Autorin Corinna Fuchs und Illustratorin Ariane Camus. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. „Im Landtag ist was los!“: So lautet der Titel eines neuen Pixi-Kinderbuchs von Autorin Corinna Fuchs und Illustratorin Ariane Camus. Der Buchtitel verspricht nicht zu viel. Denn in der Geschichte machen nämlich Geister das rheinland-pfälzische Landesparlament in Mainz unsicher. Das Buch ist dabei sehr anschaulich gestaltet, spannend verfasst und somit ideal, um Kinder an Themen wie Politik und Demokratie spielerisch heranzuführen. Davon konnten sich die Landtagsabgeordneten des Kreises Ahrweiler, Petra Schneider und Horst Gies, bei einer Leseprobe überzeugen. „Es ist klasse, wie viel Mühe sich bei diesem Buch gemacht wurde, um ein komplexes Thema kindgerecht darzustellen“, sind sich Gies und Schneider einig. Denn um sich mit unserer Demokratie auseinanderzusetzen, kann man nicht jung genug sein, so die beiden Landtagsabgeordneten. Inhaltlich dreht sich das Buch um drei junge und recht ungestüme Geister namens Theo, Serafina und Kostja, die am liebsten im Plenarsaal toben. Dort lernen sie zwei ältere Geister kennen, die ihnen erklären, wie ein Streit fair beizulegen ist und wie Konflikte sinnvoll gelöst werden können.

Das Heft kann kostenfrei über den Landtag oder die Abgeordneten direkt bezogen werden. Kindergärten und Grundschulen können das neue Büchlein auch im Klassensatz bestellen. Die Pixi-Bücher bilden einen wertvollen Beitrag zur deutschen Kinderbuchlandschaft. Seit über 60 Jahren führen die Bücher aus dem Carlsen-Verlag an wichtige Themen wie Polizei oder Feuerwehr heran. Dass nun der Landtag näher beleuchtet wird, freut die Abgeordneten natürlich sehr. Das Pixi-Buch „Im Landtag ist was los“ kann ab sofort kostenlos über das Abgeordnetenbüro Petra Schneider und Horst Gies per Mail unter cdu-aw@gmx.de oder direkt über den Landtag unter https://s.rlp.de/im-landtag-ist-was-los bestellt werden.

Pressemitteilung von

Petra Schneider, MdL (CDU)

und Horst Gies, MdL (CDU)

Die Landtagsabgeordneten des Kreises Ahrweiler Petra Schneider und Horst Gies mit dem Pixi-Kinderbuch von Autorin Corinna Fuchs und Illustratorin Ariane Camus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld