Politik | 28.06.2021

CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

Kinderschutznetzwerk hat seine Stärke gezeigt

Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Georg Moesta (re.) gemeinsam mit dem Sprecher der CDU-Fraktion im Jugendhilfeausschuss Horst Hohn.Foto: CDU-Kreistagsfraktion/Archiv

Kreis MYK. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz hat sich auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion im Rahmen seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema Kindeswohlgefährdungen beschäftigt. Die Corona-Pandemie hatte dazu geführt, dass aufgrund der vorübergehenden Schließung von Schulen und Kitas zeitweise wichtige Hinweisgeber für die Jugendämter im Hinblick auf Verdachtsmomente bei Kindeswohlgefährdungen weggefallen sind.

Auch wegen der besonderen Herausforderungen für Familien in den Zeiten des sogenannten Lockdowns wurde bundesweit eine deutliche Zunahme von Kindeswohlgefährdungen vorausgesagt. Nicht zuletzt aus diesem Grunde sollte nach dem Willen der CDU-Fraktion das Thema im Landkreis Mayen-Koblenz in diesem Jahr erneut beleuchtet werden.

Der Jugendhilfeausschuss wurde von der Verwaltung über das Ergebnis der Zusatzerhebung zu den Gefährdungseinschätzungen im Jahr 2020 sowie im 1. Quartal 2021 informiert. Hiernach wurde deutlich: Trotz der teilweisen Schließung von Kindertagesstätten und Schulen wurden bei den möglichen Gefährdungen dem Vorjahr vergleichbare Zahlen gemeldet. An die Stelle der ausscheidenden „Melder“ sind also andere Personen und Institutionen getreten, wie z.B. Bekannte, Nachbarn, Polizei und soziale Dienste. „Dies verdeutlicht, dass dem Kinderschutz eine hohe gesellschaftliche Aufmerksamkeit zukommt. Das Kinderschutznetzwerk im Landkreis Mayen-Koblenz hat in der Zeit des Lockdowns seine Stärke gezeigt“, betont Horst Hohn als Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion. Man könne zwar nicht von „beruhigenden Zahlen“ sprechen, denn jeder Verdachtsfall und jede Kindeswohlgefährdung sei ein Fall zu viel. Aber trotz eingeschränkter Kontaktmöglichkeiten und zeitweiser Schließung von Institutionen habe das Jugendamt des Landkreises Mayen-Koblenz weiterhin Hilfebedarf aufgedeckt bzw. gemeldet bekommen und bearbeitet. Die Fachkräfte des Jugendamtes waren und sind somit auch in herausfordernden Situationen an den Familien „dran“.

„Die Sicherstellung eines qualifizierten Schutzes von Kindern und Jugendämtern genießt in der Arbeit des Jugendamtes des Landkreises Mayen-Koblenz höchste Priorität“, resümiert auch Georg Moesta. Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion hatte bereits frühzeitig zu Beginn der Pandemie im vergangenen Jahr bei der Verwaltung beantragt, das Thema Kindeswohlgefährdungen verstärkt in den Fokus zu nehmen.

Pressemitteilung der

CDU-Kreistagsfraktion

Mayen-Koblenz

Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Georg Moesta (re.) gemeinsam mit dem Sprecher der CDU-Fraktion im Jugendhilfeausschuss Horst Hohn.Foto: CDU-Kreistagsfraktion/Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung