Politik | 13.08.2024

„Elementarschäden: Braucht es eine Pflichtversicherung?“ in BLICK aktuell 32/24

Klare Vorgaben für Versicherer

Als Grundeigentümer einer Immobilie am Rheinufer sehe ich das jahrelange Versagen unserer Politiker, hier klare Vorgaben für die Versicherungswirtschaft festzuschreiben. Nur wenn die Elementarschadenversicherung fester Bestandteil aller Gebäudeversicherungs-Verträge wird, ist diese für den einzelnen Versicherungsnehmer finanzierbar und das „Ausgrenzen“ von Objekten in Hochwasser-Zonen drei oder vier wäre passé.

Zwar bieten viele Gesellschaften solche Verträge auf dem Papier zu horrenden Preisen an, nur im konkreten Fall erfolgen Absagen oder Stillschweigen an den Versicherungskunden. Dies zeigt, dass die Versicherungswirtschaft klare Konturen statt beliebiger Spielräume braucht, um so die Risiken als auch die Kosten für den Versicherungskunden überschaubar und verbindlich zu gestalten.

Drei Jahre nach der Ahr Katastrophe bleibt resümierend festzustellen, außer Nebelkerzen, einigen öffentlichen Denkansätzen auch von Justizminister Buschmann, ist nichts Konkretes geschehen, außer dass die Versicherer ihre Risiken weiter reduzieren konnten, siehe das Zonen-Kataster. Gerd Göllner,

Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Pelllets
ZFA
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kfd-Frauengemeinschaft Welling

Adventsingen in der alten Kirche Welling

Welling. Die Kfd-Frauengemeinschaft Welling lädt herzlich zum Adventsingen ein. Dieses stimmungsvolle Ereignis findet am 28. November 2025 um 18.30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist die alte Kirche in Welling. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in die Kirche verlegt. Es erwartet die Besucher ein Abend voller bekannter Adventsweisen, begleitet von musikalischer Untermalung.

Weiterlesen

Die FWG Grafschaft sieht jedoch keine Vorteile für die Grafschaft

Gewässerzweckverband - eine gute Idee für das Ahrtal

Grafschaft. „Sicherlich ist es sinnvoll, das sich die Gemeinden entlang der Ahr besser vernetzen und den Hochwasser- und Starkregenschutz untereinander koordinieren“, so Lothar Barth, „für die Grafschaft erwachsen aus einem Beitritt zu diesem Zweckverband jedoch keine Vorteile.“

Weiterlesen

Sportkegler Münstermaifeld I

Gute Leistung konnte nicht wiederholt werden

Münstermaifeld. Beim SK Eifelland Gilzem I ging die Bundesligamannschaft der SKM leer aus. Hoch motiviert wegen dem Auswärtserfolg beim vorausgegangenen Spieltag konnte man leider die Leistung nicht bestätigen. Die Hausherren hielten von Beginn an das Zepter hoch.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht