Carl-Bernhard von Heusinger.  Foto: Christine Kuncke

Am 29.08.2025

Politik

Landtagsabgeordneter Carl-Bernhard von Heusinger (Bündnis 90/Die Grünen)

Koblenz: 106 Millionen für Klimaschutz und Infrastruktur

Koblenz. Aus dem Sondervermögen des Bundes „Infrastruktur und Klimaneutralität“ fließen rund 4,8 Milliarden Euro nach Rheinland-Pfalz. Mit diesen und weiteren Mitteln startet die Landesregierung in den kommenden Jahren eine Investitionsoffensive.

Dazu erklärt Carl-Bernhard von Heusinger, MdL und Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag RLP: „Dieses Investitionspaket bedeutet einen echten Aufbruch für uns in Koblenz. Für die Stadt stehen in den kommenden zwölf Jahren insgesamt 106,2 Mio. Euro aus dem Sondervermögen und zusätzlichen Landesmitteln bereit. Dieses Geld können wir hier vor Ort gezielt einsetzen, etwa für die Sanierung und den Ausbau von Schulen und Kitas, für sichere und alltagstaugliche Radwege oder die Digitalisierung der Verwaltung.

Wir Grünen haben im Bund und im Land maßgeblich dafür gesorgt, dass endlich wieder investiert werden kann. Mit den zusätzlichen Mitteln werden wir den Alltag der Menschen in Rheinland-Pfalz in den kommenden Jahren spürbar verbessern.“

Aus dem Sondervermögen des Bundes fließen 60 Prozent direkt an die Kommunen – 2,9 Milliarden Euro über eine Gesamtlaufzeit von zwölf Jahren. Das Land stockt diesen Betrag um weitere 600 Millionen Euro aus eigenen Mitteln auf. Hinzu kommen 600 Millionen Euro aus dem Landes-Sofortprogramm „Handlungsstarke Kommunen“, die in den Jahren 2025 und 2026 über den Kommunalen Finanzausgleich an besonders belastete Kommunen ausgeschüttet werden.

Das bedeutet: 75.500.000 Euro fließt als kommunaler Anteil aus dem Sondervermögen des Bundes nach Koblenz, 15.500.000 Euro gibt das Land dazu. Zusätzlich erhält die Stadt 15.244.416 Euro aus dem Sofortprogramm „Handlungsstarke Kommunen“.

Pressemitteilung des Büro von Carl-Bernhard von Heusinger

Carl-Bernhard von Heusinger. Foto: Christine Kuncke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter
Altstadtfest Meckenheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25