Dr. Thorsten Rudolph, MdB (SPD).  Foto: Boris Mehl

Am 07.11.2024

Politik

Dr. Thorsten Rudolph, MdB (SPD)

„Deutschland braucht jetzt Klarheit und Stabilität“

Koblenz.

BLICK aktuell: Welche Auswirkungen erwarten Sie durch die gescheiterte Ampel-Regierung auf Ihre politische Arbeit und die kommunalen Projekte in unserer Region?

Dr. Thorsten Rudolph: Es wird jetzt aller Voraussicht nach zu vorgezogenen Neuwahlen im Frühjahr kommen, sodass die nächsten Monate durch den Bundestagswahlkampf geprägt sein werden. Aber natürlich sind hier in Berlin in den nächsten Monaten auch noch notwendige Entscheidungen zu treffen. Genau deshalb sind die Bundestagsabgeordneten auch gesetzlich bis zur Konstituierung des neuen Bundestages im Amt. Ich stehe den Bürgerinnen und Bürgern in meinem Wahlkreis in dieser Zeit also auch weiterhin vollumfänglich als Ansprechpartner zur Verfügung und werde mich in Berlin auch weiterhin für die Interessen unserer Region hier an Rhein, Mosel und Lahn einsetzen. Unmittelbare Auswirkungen auf kommunale Projekte sehe ich kurzfristig nicht, da viele Projekte ja sehr langfristig angelegt sind und Förderprogramme weiterlaufen.

BLICK aktuell: Wie ist Ihre persönliche Einschätzung zur bundespolitischen Lage und dem Scheitern der Regierung?

Dr. Thorsten Rudolph: Ich bedauere das Ampel-Aus, weil Deutschland und Europa in der aktuellen weltpolitischen Lage, gerade auch vor dem Hintergrund der US-Wahlen, eine handlungsfähige und stabile deutsche Regierung verdient hätte. Als Mitglied im Haushaltsausschuss bin ich sicher: Wir hätten uns auf einen Haushalt einigen können. So groß war die zu konsolidierende Lücke nicht mehr. Die SPD war – wie immer in den vergangenen drei Jahren – bereit, bis an die Grenzen zu gehen, um einen solchen Kompromiss möglich zu machen. Leider war Christian Lindner nicht zu einem Kompromiss bereit.

BLICK aktuell: Welche Schritte und Entwicklungen sehen Sie jetzt für die Zukunft – sowohl auf Bundesebene als auch für die Kommunalpolitik?

Dr. Thorsten Rudolph: Ich erwarte, dass es jetzt in einem geordneten Verfahren zu vorgezogenen Neuwahlen im Frühjahr kommt. Deutschland braucht jetzt Klarheit und Stabilität. Ich erwarte, dass die Bundesregierung bis dahin voll handlungsfähig bleibt und alle notwendigen Entscheidungen trifft. Und ich erwarte von der Merz-CDU, dass sie bei allen notwendigen Entscheidungen – gerade auch im Deutschen Bundestag – verantwortungsvoll handelt und nicht die Partei vor das Land stellt.

Dr. Thorsten Rudolph, MdB (SPD)

Dr. Thorsten Rudolph, MdB (SPD). Foto: Boris Mehl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Vordereifel. In diesem Jahr hatte sich die Seniorenunion der CDU Vordereifel wieder dazu entschlossen, mit ihren Mitgliedern eine Tagesfahrt durchzuführen. Ziel war die Stadt Limburg. In Limburg angekommen, hatte man zunächst 2 Stunden zur freien Verfügung. Die einen nutzen die Zeit, um den Dom zu besichtigen. Andere besichtigten die Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern. Wieder andere genossen den Vormittag bei einer Tasse Kaffee.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit dem 7. Mai 2025 ist der Entwurf des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums zum neuen Bestattungsgesetz öffentlich zugänglich. Bevor er am 10. und 11. September 2025 im Landtag verabschiedet werden soll, kommt SPD-Gesundheitsminister Clemens Hoch am Montag, den 15. September 2025, um 19 Uhr ins Jugendkulturzentrum, Wilhelmstraße 59 in Lahnstein, um über die Neufassung des mehr als 40 Jahre alten Bestattungsrechts zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Albert-Schweitzer Realschule plus Mayen beim 20. Demokratietag RLP in Ingelheim

Mayener Schüler als Demokratie-Gestalter

Mayen/Ingelheim. Am 20. Demokratietag Rheinland-Pfalz, der 2025 sein 20-jähriges Jubiläum feierte, war auch die Albert-Schweitzer Realschule plus Mayen vertreten. Gemeinsam mit den Lehrkräften Manuela Berck und Nicolas Cordes nahmen drei Schülerinnen an der Veranstaltung teil und erlebten einen Tag ganz im Zeichen der Demokratie.

Weiterlesen

FWM: Konzeptarbeit zur Klimaanpassung im Umweltausschuss vorgestellt

Entscheidung über Abriss der Nettebrücke vertagt

Mayen. Zentraler Tagesordnungspunkt im „Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Forst“ der Stadt Mayen war die Vorstellung des Zwischenstandes des vom Kreis für diverse Kommunen erstellten Anpassungskonzepts für die Folgen des Klimawandels in unserer Region. Carina Nikolay und Julia Simon, Klimawandelanpassungsmanagerin im Kreis Mayen-Koblenz, referierten dabei sachkundig und einsichtig über...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Tag des Bades 2025