Politik | 03.03.2020

Stadtverwaltung Sinzig informiert

Koisdorf erhält bessere Mobilfunkanbindung

Bewerbung der Stadt Sinzig beim Wettbewerb „Wir jagen Funklöcher“ erfolgreich

Koisdorf. Die Einwohner*innen des Sinziger Ortsteils Koisdorf können sich freuen: Die lang ersehnte Verbesserung der Mobilfunkanbindung in Sinzig-Koisdorf wird zeitnah erfolgen. Die Stadt Sinzig hatte sich im November 2019 mit einer Bewerbung an dem von der Deutschen Telekom AG initiierten Wettbewerb „Wir jagen Funklöcher“ beteiligt. Dem vorausgegangen waren entsprechende Beratungen und Beschlüsse im Ortsbeirat sowie im Stadtrat.

„In dieser Woche haben wir nun die sehr erfreuliche Mitteilung erhalten, dass unsere Bewerbung als eine von bundesweit 624 eingereichten Bewerbungen den Zuschlag erhalten hat und somit endlich die Mobilfunkanbindung im Ortsteil Koisdorf verbessert wird“, freut sich Andreas Geron, Bürgermeister der Stadt Sinzig über die Mitteilung aus Bonn. „Die umfangreichen Bemühungen der Stadtverwaltung in hervorragender Zusammenarbeit mit den städtischen Gremien haben sich ausgezahlt. Gerade mit Blick auf die im Ortsteil Koisdorf entstehende Kindertagesstätte stellt dies eine weitere Steigerung der Wohn- und Lebensqualität dar“, so Geron weiter.

Besonders bemerkenswert: Das Gros der Bewerbungen kam mit 133 Bewerbern aus Rheinland-Pfalz. Davon erhielten letztlich zehn den Zuschlag. Im Kreis Ahrweiler ist die Bewerbung die einzig erfolgreiche.

Wie geht es nun weiter?

Die Stadtverwaltung steht mit der Deutschen Telekom in einem engen Austausch. Nach einer ersten Begehung wurde der Standort für den LTE-Funkmast festgelegt: Dieser soll in der Verlängerung des Kapellenweges durch die Deutsche Telekom AG errichtet werden. Läuft alles nach Plan, kann der Funkmast im Spätsommer 2020 in Betrieb genommen werden. Die Stadtverwaltung Sinzig wird über das weitere Vorgehen informieren. Für Rückfragen steht die Stadtverwaltung gerne zur Verfügung unter Tel. (0 26 42) 40 01 91 oder E-Mail: maike.gausmann-vollrath@sinzig.de. Pressemitteilung

Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK