Politik | 07.05.2019

CDU Sinzig:

Koisdorf hat sich prächtig entwickelt

(V.l.) Die Kandidaten der CDU in Koisdorf sind Heinrich Klar, Joachim Fiege, Thomas Waldminghaus, Karl-Heinz Arzdorf und Markus Isenhöfer.Foto: Privat

Koisdorf. Karl-Heinz Arzdorf, Ortsvorsteher in Koisdorf, kandidiert bei den Kommunalwahlen am 26.05.2019 erneut für das Amt des Ortsvorstehers. „Koisdorf hat sich in den vergangenen fünf Jahren prächtig entwickelt. Nach Abschluss der gelungenen Straßensanierungen im Dorfkern wurde auch die Internetversorgung von bis zu 100 Mbit sichergestellt. Die Herausforderungen während der Flüchtlingskrise 2015 und unsere gelungene 825-Jahre-Feier im Jahr 2017 wurde mit Bravour bewältigt.“ blickt Arzdorf auf die ablaufende Wahlperiode zurück.

„Als Glücksfall für die gesamte Dorfgemeinschaft darf der Erwerb und die eigene Bewirtschaftung des Dorfgemeinschaftshauses „Wendelinus“ betrachtet werden. Hier ist ein Kleinod mit Vorbildcharakter geschaffen worden. Allen Akteuren hierzu meinen herzlichen Dank und vollste Anerkennung“, stellt Karl-Heinz Arzdorf weiter fest.

Karl-Heinz Arzdorf will gemeinsam mit Heinrich Klar, Markus Isenhöfer, Thomas Waldminghaus und Joachim Fiege und mit dem Gedanken eines gemeinsamen guten Miteinanders auch die künftigen Herausforderungen angehen. Insbesondere der vorgesehene Kindergartenneubau, die Ausweisung eines kleinen Baugebietes, der Zusammenhalt von Alt und Jung und die Pflege des Vereinswesens sieht Arzdorf als die wesentlichen Ziele für die kommende Wahlperiode.

Auch die Pflege und der Erhalt des dörflichen Raumes ist Arzdorf wichtig. „Wir treten für den Erhalt unserer Streuobstwiesen und Artenreichtum durch entsprechende Maßnahmen ein.“

Weiterhin hat sich die CDU in Koisdorf die Einrichtung eines Dorfarchives (Heimatmuseum) als Ziel gesetzt. „Im Dorfgemeinschaftshaus stehen Räumlichkeiten für ein Dorfarchiv bzw. Heimatmuseums zur Verfügung. Wir wollen das Projekt möglichst bald umsetzen.“

CDU Sinzig

Pressemitteilung

(V.l.) Die Kandidaten der CDU in Koisdorf sind Heinrich Klar, Joachim Fiege, Thomas Waldminghaus, Karl-Heinz Arzdorf und Markus Isenhöfer.Foto: Privat

Leser-Kommentar
09.05.201905:53 Uhr
Tzt nix zur Sache

Wo ist denn die Straßensanierung in SInzig Koisdorf fertig, ich erinnere das es da ein Stück Neue Straße gibt, daß immer noch den Charme der Nachkriegsjahre wiederspiegelt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK