Politik | 01.12.2022

SPD Brohltal

Kollegialer Austausch unter Ortsbürgermeistern

Manfred Sattler lud Frank Klapperich ein

Manfred Sattler (links) und Frank Klapperich (rechts) beim gemeinsamen Austausch.Foto: SPD Brohltal

Wassenach. Manfred Sattler und Frank Klapperich eint nicht nur, dass beide als Ortsbürgermeister ihrer Heimatorte fungieren, sie sind auch beide Vorsitzende ihrer jeweiligen Fraktion im Verbandsgemeinderat – Sattler bei der CDU, Klapperich bei der SPD. Klapperichs Kandidatur für das Amt des Verbandsgemeindebürgermeisters nahm Sattler nun zum Anlass einer Einladung nach Wassenach.

„Mir war es wichtig, zu vermitteln, welche Themen in Wassenach in den kommenden Jahren anstehen. Dafür sollte der Verbandsgemeindebürgermeister erster Ansprechpartner sein. Darüber hinaus wollte ich mich mit Frank Klapperich austauschen, wie wir die Verbandsgemeinde zukunftsfähig aufstellen können. Zum Wohle unserer Ortsgemeinden und der Bürgerinnen und Bürger“, so Sattler.

Bei den Themen mit Ortsgemeindebezug wurden vor allem die Gemeinsamkeiten der Ortsgemeinden Spessart und Wassenach deutlich. Das Zusammenleben von Jung und Alt, Förderung von Ehrenamt und Wirtschaft und nicht zuletzt Ausbau und Erhalt der Infrastruktur - die Herausforderungen beider Ortsgemeinden sind ähnlich. Umso fruchtbarer war dann auch der Austausch zum beiderseitigen Vorteil.

In Bezug auf die Zukunft der Verbandsgemeinde Brohltal standen zwei Themen im Mittelpunkt: der Tourismus und die Digitalisierung der Verwaltung. Gerade beim Tourismus sehen Sattler und Klapperich noch Potenziale, die sich entwickeln ließen. Beim Thema Digitalisierung herrscht nach einhelliger Meinung sogar dringender Handlungsbedarf: „Service für die Bürgerinnen und Bürger, Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Beschäftigten, beschleunigte Verfahren für Wirtschaft und Ortsgemeinden – alle würden profitieren. Gerade deshalb ist es für uns nicht nachvollziehbar, wieso wir ausgerechnet hier so weit hinter anderen Kommunen hinterherhinken“, so Sattler und Klapperich einmütig.

Den nun begonnenen Austausch will Klapperich fortsetzen und ausweiten. Frank Klapperich zog ein ausgesprochen positives Fazit: „Die Zusammenarbeit mit den Fraktionen im Rat und der stetige und konstruktive Kontakt mit den Ortsgemeinden und den Menschen, die dort Verantwortung tragen, steht für mich im Mittelpunkt der Arbeit eines Bürgermeisters. In dem Sinne will ich im Rahmen des Wahlkampfes den Austausch mit der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern in der Verbandsgemeinde suchen, um Impulse aufzunehmen und den Grundstein zu legen für die gemeinsame Arbeit in den kommenden Jahren.“

Pressemitteilung der SPD Brohltal

Manfred Sattler (links) und Frank Klapperich (rechts) beim gemeinsamen Austausch.Foto: SPD Brohltal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
ZFA
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kfd-Frauengemeinschaft Welling

Adventsingen in der alten Kirche Welling

Welling. Die Kfd-Frauengemeinschaft Welling lädt herzlich zum Adventsingen ein. Dieses stimmungsvolle Ereignis findet am 28. November 2025 um 18.30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist die alte Kirche in Welling. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in die Kirche verlegt. Es erwartet die Besucher ein Abend voller bekannter Adventsweisen, begleitet von musikalischer Untermalung.

Weiterlesen

Die FWG Grafschaft sieht jedoch keine Vorteile für die Grafschaft

Gewässerzweckverband - eine gute Idee für das Ahrtal

Grafschaft. „Sicherlich ist es sinnvoll, das sich die Gemeinden entlang der Ahr besser vernetzen und den Hochwasser- und Starkregenschutz untereinander koordinieren“, so Lothar Barth, „für die Grafschaft erwachsen aus einem Beitritt zu diesem Zweckverband jedoch keine Vorteile.“

Weiterlesen

Sportkegler Münstermaifeld I

Gute Leistung konnte nicht wiederholt werden

Münstermaifeld. Beim SK Eifelland Gilzem I ging die Bundesligamannschaft der SKM leer aus. Hoch motiviert wegen dem Auswärtserfolg beim vorausgegangenen Spieltag konnte man leider die Leistung nicht bestätigen. Die Hausherren hielten von Beginn an das Zepter hoch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige