Politik | 25.10.2018

Grüne Mitmach-Tour in Mayen-Koblenz

Kommunalpolitik mal anders

Stammtisch-Gespräche mit lokal aktiven Grünen im Kreisgebiet am 20. und 29. November sowie 5. Dezember

Kreissprecher Martin Schmitt.  Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz

Kreisgebiet. Die Grünen Mayen-Koblenz touren durch das Kreisgebiet - an noch drei Terminen sind Interessierte herzlich eingeladen, mit den lokal aktiven Grünen im ungezwungenen Rahmen eines Stammtisches ins Gespräch zu kommen.

„Der Wunsch nach ernsthaften Diskussionen um Sachthemen und eine Politik, die sich nicht um sich selbst dreht, sondern ganz konkret Probleme löst, bewegt spürbar viele Menschen in unserem Land - auch in Mayen-Koblenz. Wir möchten mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort in lockerer Atmosphäre darüber sprechen, was ihnen am Herzen liegt, was sich aus ihrer Sicht ändern sollte und wie jede(r) selbst aktiv werden kann“, erklärt Kreissprecherin Judith Haag.

Kreissprecher Martin Schmitt ergänzt: „Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Menschen einbringen. Wir wissen, dass in Mayen-Koblenz viele engagierte Menschen mit zahlreichen guten Ideen leben. Diese Ideen müssen aber gehört werden – hierfür möchten wir mit unseren Stammtischen ein Angebot machen und zeigen, dass Kommunalpolitik auch anders geht.“

Die Grünen Stammtische finden im Rahmen der Mitmach-Tour an folgenden Terminen statt: 20. November Dorfschänke, Saffig; 5. Dezember Gaststätte Am Bur, Bassenheim; 29. November, Vulkanhalle Kruft .

Weitere Infos unter www.gruene-myk.de oder telefonisch unter (08 00) 6 53 78 25.

Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz

Kreissprecherin Judith Haag.

Kreissprecherin Judith Haag.

Kreissprecher Martin Schmitt. Fotos: Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
30.10.201802:25 Uhr
juergen mueller

Ja, man merkt, dass bald wieder Wahlen anstehen.
Da werden wieder altbekannte Floskeln vom Speicher geholt, Bürgernähe aufgewärmt und Kommunalpolitik in altbekannte, bereits mehrfach benutzte Verpackungen angeblich neu präsentiert.
Ernsthafte Diskussionen im Rahmen eines Stammtisches - mehr ist das auch nicht - Stammtischparolen ohne Inhalt und Wahrheitsgehalt.
Da könnte man Interessenten ebenso zu einem Bienenstocktreffen einladen zum Honig-um`s-Maul-schmieren.
Wann werden mündige Bürger endlich einmal wach um zu begreifen, dass dieses wohlinszenierte Münchhausenszenario, dass sich alle Jahre wiederholt, nur einem Zweck dient, der Selbstverwirklichung unserer Volksvertreter.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal