Politik | 03.08.2019

Ortsgemeinde Steinen Gemeinderatssitzung

Konstituierende Sitzung

Aktuelle und verabschiedete Mitglieder der Gemeindevertretung, verabschiedeter Ortsbürgermeister Thomas Horn (Mitte.), neu gewählten Ortsbürgermeister Mario Reifenberg (5. von rechts) und Bürgermeister Klaus Müller (rechts).Foto: VG Selters

Steinen. Der Vorsitzende lobte die ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für die geleisteten treuen Dienste und überreichte eine Dankurkunde und ein Geschenk der Ortsgemeinde an Birgit Gaschler für ihre 5-jährige Tätigkeit als Ratsmitglied, Dieter Kuhn für seine 5-jährige Tätigkeit als Ratsmitglied. Rudolf Schneider beendet nach 44 Jahren seine Tätigkeit als Gemeindearbeiter.

Ortsbürgermeister Horn dankte für seinen engagierten Einsatz und verabschiedete ihn. Anschließend überreichte der Vorsitzende im Namen des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz eine Ehrenurkunde an: Herbert Dönges für seine 20-jährige Tätigkeit als Ratsmitglied. Der geschäftsführende Ortsbürgermeister Thomas Horn verpflichtete die anwesenden Ratsmitglieder namens der Ortsgemeinde durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten. Den Ratsmitgliedern wurde das Kommunalbrevier Rheinland-Pfalz 2019 ausgehändigt. Thomas Horn gab einen Rückblick über seine 30-jährige Tätigkeit als Ortsbürgermeister. Er hob dabei den besonderen Zusammenhalt in der Gemeinde hervor und dankte allen, die ihn in seiner Amtszeit unterstützt haben. Der geschäftsführende Erste Beigeordnete Timo Schneider würdigte die besonderen Verdienste von Thomas Horn in seiner 40-jährigen kommunalpolitischen Tätigkeit für die Ortsgemeinde Steinen und nannte maßgebliche Punkte für die Entwicklung der Gemeinde. Schließlich überreichte er eine Dankurkunde der Ortsgemeinde mit einem Geschenk und die Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes für seine 40-jährige Tätigkeit als Ortsbürgermeister, Erster Beigeordneter und Ratsmitglied.

Der geschäftsführende Ortsbürgermeister Thomas Horn führte den Vorsitz. Er fertigte die Ernennungsurkunde aus und ernannte unter Verlesen deren Textes den per Urwahl neu gewählten Mario Reifenberg zum Ortsbürgermeister, vereidigte ihn und führte ihn in sein Amt ein. Bürgermeister Klaus Müller überbrachte die Glückwünsche der Verbandsgemeinde und wünschte Herrn Reifenberg viel Erfolg in seinem neuen Amt. Daneben galt sein Lob dem ausgeschiedenen Ortsbürgermeister Thomas Horn für seine 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger und das gute Miteinander während seiner Tätigkeit als Ortsbürgermeister. Der soeben ernannte Ortsbürgermeister Mario Reifenberg richtete in seiner Antrittsrede Dankesworte an seinen Amtsvorgänger Thomas Horn für seine hervorragende Arbeit. Die Wahl wurde vom Vorsitzenden, Ortsbürgermeister Mario Reifenberg- ohne Stimmrecht- geleitet. Die Auszählung der Stimmen erfolgte durch den Vorsitzenden und die von ihm beauftragten Ratsmitglieder Herbert Dönges und Timo Schneider. Unter Aushändigung der Ernennungsurkunden und Verlesung des Urkundentextes, ernannte Ortsbürgermeister Mario Reifenberg Heinz-Friedrich Räcke zum Ersten Beigeordneten und Jörg Torster zum Beigeordneten. Anschließend wurde der neu gewählte Erste Beigeordnete Heinz-Friedrich Räcke durch Ortsbürgermeister Mario Reifenberg vereidigt und in sein Amt eingeführt. Da der Beigeordnete Jörg Torster wiedergewählt wurde, entfallen Vereidigung und Amtseinführung. In der nächsten Sitzung des Gemeinderates soll über die Reparatur der Schaukel beraten und beschlossen werden.

Pressemitteilung

VG Selters

Aktuelle und verabschiedete Mitglieder der Gemeindevertretung, verabschiedeter Ortsbürgermeister Thomas Horn (Mitte.), neu gewählten Ortsbürgermeister Mario Reifenberg (5. von rechts) und Bürgermeister Klaus Müller (rechts).Foto: VG Selters

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick - Stellenmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal