Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Politik | 12.10.2017

Oberzissen und Niederdürenbach vertrauen weiterhin auf die evm-Gruppe

Konzession für Erdgas neu vergeben

Eugen Schmitt (vordere Rheine, zweiter v. l.), Ortsbürgermeister von Oberzissen, und August Henn (vordere Reihe, dritter v. l.), Ortsbürgermeister von Niederdürenbach, unterzeichneten die Konzessionsverträge. Mit dabei waren Ulrich Elsenberger (evm) und enm-Geschäftsführer Udo Scholl (vorne) sowie (hintere Reihe, v. l. n. r.) Christof Bürger, erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Oberzissen, Johannes Bell, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal, Gaby Wulff, Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde, Wolfgang Weitzel, erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Niederdürenbach und Marian Schmidt (enm). evm/Seydel

Koblenz/Burgbrohl. Weitere 20 Jahre übernimmt die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) die Erdgasversorgung in den Ortsgemeinden Oberzissen und Niederdürenbach in der Verbandsgemeinde Brohltal. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden bereits unterzeichnet. „Die evm hat in den Konzessionsverhandlungen überzeugt“, erläutern die Ortsbürgermeister August Henn aus Niederdürenbach und Eugen Schmitt aus Oberzissen. „Daher freuen wir uns, unsere lange Partnerschaft mit dem Unternehmen auch in den nächsten 20 Jahren weiterzuführen.“ Mit dem Vertrag räumen die Kommunen der evm-Gruppe das Recht ein, Leitungen in öffentlichen Wegen zu verlegen und das Erdgasnetz zu betreiben. Dafür zahlt das kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen eine Konzessionsabgabe. Um den sicheren Betrieb und die Wartung der Netze kümmert sich die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm), die Netzgesellschaft in der evm-Gruppe. „Wir danken den Bürgermeistern der Ortsgemeinden für das uns entgegengebrachte Vertrauen“, so Udo Scholl, Geschäftsführer der enm. „Als 100 Prozent kommunales Unternehmen ist es uns wichtig, neben einer sicheren Energieversorgung auch die regionale Wertschöpfung und die Lebensqualität vor Ort zu steigern. Die Vertragsverlängerung ist für uns ein Zeichen dafür, dass wir in den zurückliegenden Jahren gute Arbeit geleistet haben. Auch zukünftig werden wir eine sichere, zukunftsfähige und effiziente Versorgung gewährleisten.“ Deshalb investiere die evm-Gruppe kontinuierlich in ihre Netze und setze sich zusammen mit den Kommunen für eine intelligente Energiezukunft ein.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Pressemitteilung der evm-Gruppe

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Eugen Schmitt (vordere Rheine, zweiter v. l.), Ortsbürgermeister von Oberzissen, und August Henn (vordere Reihe, dritter v. l.), Ortsbürgermeister von Niederdürenbach, unterzeichneten die Konzessionsverträge. Mit dabei waren Ulrich Elsenberger (evm) und enm-Geschäftsführer Udo Scholl (vorne) sowie (hintere Reihe, v. l. n. r.) Christof Bürger, erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Oberzissen, Johannes Bell, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal, Gaby Wulff, Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde, Wolfgang Weitzel, erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Niederdürenbach und Marian Schmidt (enm). Foto: evm/Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herzseminar
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herzseminar
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

Julia Bunse, Kathrin Hermann und Nicole Schulz sind die guten Seelen der Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Saffig

Heimathelden: Drei Frauen und ein Herz für den Karneval

Saffig. Seit über zwei Jahrzehnten stehen sie für Rhythmus, Teamgeist und karnevalistische Leidenschaft: Julia Bunse (36), Kathrin Hermann (35) und Nicole Schulz (36) sind die guten Seelen der Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Saffig. „Wir standen selbst als Tanzmäuse auf der Bühne“, erzählen die drei Freundinnen, die seit ihrer Jahrzehnte unzertrennlich sind. I

Weiterlesen

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Nickenich. Der Tennisclub Nickenich (kurz TCN) wurde im Jahr 1988 gegründet und hat sich seither zu einem lebendigen Mittelpunkt des Tennissports in der Region entwickelt. Die Anlage des Vereins umfasst vier gepflegte Freiplätze sowie ein modernes Clubhaus mit Terrasse und einem beheizbaren Pavillon, in dem sich Mitglieder und Gäste auch nach dem Spiel gerne zu einem gemütlichen Beisammensein treffen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Stellenanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Stellenanzeige
Daueranzeige