Politik | 08.12.2023

Kreis-SPD beantragt emissionsfreie Busse im ÖPNV

Kreis MYK. Leere Busse im Kreis und eine schlechte CO2-Bilanz. Nach Meinung der SPD-Kreistagsfraktion muss das nicht sein. Wie der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Maximilian Mumm, mitteilt, wäre es durchaus sinnvoll, dass man zu ersetzende Busse nach und nach durch emissionsfreie Busse ersetze.

„Wenn schon die Mehrheit im Kreistag der Meinung ist, man solle drei bis vier Jahre warten, bis man eine Evaluation des ÖPNV durchführt, so würden dann wenigstens emissionsfreie leere Busse fahren. Aber ernsthaft gesprochen können wir es als SPD-Fraktion nicht nachvollziehen, dass z.B. die Grünen dem Treiben der leeren Busse tatenlos zusehen. Als Bürgermeister des Maifeldes werde ich mittlerweile fast täglich auf die leeren Busse angesprochen, aber wir sind mit unserem Anliegen nicht durchgekommen“, so Mumm.

„Der Landkreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, bis zum Jahr 2040 emissionsfrei zu sein. Dazu gehört für uns in erster Linie und dem oben genannten Ziel folgend zwingend der Austausch der dieselbetriebenen Busse des ÖPNV, die in einer Vielzahl und bis heute in großer Anzahl teilweise leer durch das Kreisgebiet fahren. Im ländlichen Raum gab es jedoch bislang einige Vorbehalte gegenüber elektrisch betriebenen Bussen. Das Problem: Höhenschwankungen sind dort meist stärker ausgeprägt als im städtischen Bereich und erfordern wesentlich leistungsstärkere Akkus. Dies gilt insbesondere im Winter, wenn die Heizung einen großen Teil der Akku-Leistung beansprucht. Allerdings zeichnet sich auch hier inzwischen, bedingt durch den technologischen Fortschritt, eine Trendwende ab. Solche Maßnahmen leisten nicht nur einen Beitrag zu sauberer Luft und weniger Lärm – sie dienen auch der Zielerreichung gesetzlicher Vorgaben. Denn die „Clean Vehicles Directive“ (kurz: CVD) der EU schreibt vor, dass bis 2025 45 Prozent der Busse im ÖPNV über einen alternativen Antrieb verfügen müssen, die Hälfte davon muss komplett emissionsfrei sein. Damit werden E-Busse zu einem wichtigen Baustein der Antriebswende, der aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist“, so Maximilian Mumm zur Begründung des Antrages.

Pressemitteilung

SPD-Fraktion im Kreistag

des Landkreises MYK

Leser-Kommentar
12.12.202312:14 Uhr
Amir Same

Zitat juergen mueller: "den Standort Deutschland unsicherer/unattraktiver macht" - Deutsche Unternehmen fliehen wegen irrer Kosten und irrer Energiepolitik. Familien fliehen wegen kollabierenden Sozialgefüges. Und die Politik oder beeinflusste Menschen wie sie? Die sagt, die AfD sei schuld. Was für eine (Lügen) Propaganda!

11.12.202312:11 Uhr
juergen mueller

OSLO zum Vergleich heranzuziehen übertrifft meine Erwartungen von jemandem, der offensichtlich nicht in der Lage ist, Realität richtig einzuordnen, denn genauso verhält es sich mit seiner Einschätzung gegenüber einer Partei, die eben keine alternative für Deutschland ist, weil sie null Lösungen bietet, keine konkreten Antworten auf Herausforderungen hat, die vor uns liegen u. eine starke AfD nur eines bietet: SIE schafft nur neue, erkennbare Probleme für uns, weil sich durch sie das politische Spektrum weiter radikalisiert, den Standort Deutschland unsicherer/unattraktiver macht, was offensichtlich die Mehrheit der Sympathisanten nicht interessiert.

11.12.202309:00 Uhr
Amir Samed

Die Realität zeigt etwas anderes, so hat sich, z. B. in der norwegischen Hauptstadt Oslo, gezeigt, dass die neuen, angeblich fortschrittlicheren, Elektrobusse durch die eingetretene Kältewelle lahmgelegt wurden. Ganz einfach versagten die Batterien bei winterlichen Temperaturen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Anzeige zu Erhard Bußmann
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour besuchte Landtagskandidat Nicolas Cordes (Wahlkreis 12 Mayen) die Kita Pusteblume in Münstermaifeld, um sich ein Bild von den aktuellen Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung zu machen. Gemeinsam mit Kita-Leiterin Wibke Becker, ihrer Stellvertreterin Nicole Ternes und Stadtbürgermeister Erich Krämer führte Cordes ein intensives Gespräch über notwendige Verbesserungen in der Betreuung und Förderung von Kindern.

Weiterlesen

Koblenz. Antisemitismus ist mehr als judenfeindlich. Antisemitismus ist zutiefst demokratiefeindlich. Das verdeutlichte Dr. Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, im Rahmen der digitalen Diskussionsrunde, zu der der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster als CDU-Dialogbeauftragter für das jüdische Leben in Rheinland-Pfalz eingeladen hatte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Majlis Ansarullah, die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR

Wohltätigkeitslauf Andernach am Rheinufer

Andernach. Majlis Ansarullah, die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR (AMJ) hat am Rheinufer ein Wohltätgkeitslauf unter dem Motto Begegnen- LaufenHelfen veranstaltet.

Weiterlesen

Vereinigung gibt restliche Termine für 2025 bekannt

Rheinbrohl: Neues rund ums Ehrenmal

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Sportstättenförderung im Landkreis Neuwied

59.000 Euro für Sportfunktionsgebäude in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Daueranzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige