Politik | 30.12.2019

Kreisgrüne trafen Robert Habeck in Neuwied

Kreisgrüne treten weiterhin vehement für Wende in Klimapolitik ein

Die Grünen aus dem Kreisverband Ahrweiler trafen ihren Bundesvorsitzenden Robert Habeck bei der Landesdelegiertenversammlung in Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Die Grünen aus dem Kreisverband Ahrweiler trafen ihren Bundesvorsitzenden Robert Habeck bei der Landesdelegiertenversammlung in Neuwied. In seiner 20-minütigen Rede machte er Mut für das anstehende Jahrzehnt und sprach sich dafür aus, gemeinsam „aus Hoffnung Wirklichkeit“ zu machen. Er betonte die enge Verknüpfung von Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und demokratischen Werten: „Wer das Klima schützt, der schützt nicht nur Eisbären und Pinguine, sondern vor allem eine freiheitlich demokratische Gesellschaft.“

In seiner Rede forderte Habeck ein schnelleres Handeln insbesondere in der Klimapolitik, etwa beim Ausstieg aus der Kohle. Er warf der Bundesregierung vor, die Windenergiebranche wissentlich und willentlich aus Angst vor parteipolitischen Diskussionen kaputt zu machen. An die rheinland-pfälzischen Grünen appellierte er, mit ihrem Handeln in Landesregierung und Fraktionen die Wählerinnen und Wähler nicht zu enttäuschen, die bei der Kommunalwahl im Mai dieses Jahres wieder großes Vertrauen in die Grünen gesetzt haben. Nach der Rede gab es minutenlangen Applaus.

Im Anschluss ergab sich für die Grünen aus dem Kreisverband Ahrweiler auch die Gelegenheit zu einem Gespräch, bei dem es um eine engere Zusammenarbeit zwischen der Bundesebene und der kommunalen Politik ging. Gerade in der Klimapolitik drückt der Schuh im Kreis Ahrweiler. So konnten die Kreisgrünen nur von wenigen Fortschritten berichten, bislang beschränkt sich der Kreistag unter Führung der sogenannten bürgerlichen Koalition auf Minimallösungen. Am 10. Juni 2011 beschloss der Kreistag Ahrweiler bis 2030 eine hundertprozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien, bis heute sind jedoch erbärmliche 10 Prozent erreicht. Wenn dann zudem der Weiterbau der A1 als Projekt zur Einsparung von CO2 angepriesen wird, erkennt man deutlich die Richtung der Politik der Koalitionsparteien im Kreis.

So nahmen die Grünen die Worte von Robert Habeck mit in den Kreis Ahrweiler, „aus Hoffnung Wirklichkeit“ zu machen und werden auch weiterhin vehement für eine tatsächliche Wende in der Klimapolitik eintreten.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Ahrweiler

Die Grünen aus dem Kreisverband Ahrweiler trafen ihren Bundesvorsitzenden Robert Habeck bei der Landesdelegiertenversammlung in Neuwied. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot