Festlich erleuchteter Innenhof des Rathauses. Foto: Christoph Steinborn

Am 21.12.2023

Politik

Der Innenhof des Rathauses ist jetzt ebenfalls festlich beleuchtet

Kreisstadt wurde neu erleuchtet

Bad Neuenahr. Mit Unterstützung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Werbegemeinschaft Ahrweiler e.V. und die Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. bereits einige neue Beleuchtungselemente in den Innenstadtzentren in Ahrweiler und Bad Neuenahr platzieren können. In den kommenden Jahren sollen die in der Flut zerstörten Lichterketten und Überspannungen durch moderne und aufeinander abgestimmte Illuminations-Elemente sukzessive ersetzt werden.

Einen leuchtenden Beitrag zur Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung hat auch die Firma sign & shop Klotz Werbetechnik GmbH aus Bonn geleistet, deren Geschäftsführer, Dave Kürbis (Sinzig) und Ben Kalbfuss (Ahrbrück-Pützfeld), selbst ihre Heimat an der Ahr haben. Sie spendeten die Illumination des Rathausinnenhofs und statteten den dortigen Baum mit insgesamt 40 Stringlite-Lichterketten aus. Diese qualitativ hochwertigen Lichterketten können aufgrund einer patentierten Bauweise „mitwachsen“ und so ganzjährig – über mehrere Jahre hinweg – im Baum verbleiben. „Die Lichtemission wurde dabei durch unabhängige Institute als unbedenklich für die Natur eingestuft. Die moderne LED-Technik hat einen hohen Wirkungsgrad – so leuchten die 3600 Lichtpunkte mit nur 280 Watt und haben eine deutlich längere Lebensdauer bei nur sehr geringem Leuchtkraftverlust“, erläutert Ben Kalbfuss die technischen Hintergründe.

„Wir freuen uns sehr über die stimmungsvolle Illumination und danken der Firma sign & shop herzlich für ihre Spende!“, so Bürgermeister Guido Orthen. „Die Gestaltung des Baumes vor dem Rathaus ist ein weiterer kleiner Baustein auf dem Weg zu einer neuen gesamtstädtischen Weihnachtsbeleuchtung. Die bereits installierten Lichter in den Innenstädten sorgen schon jetzt für eine festliche Atmosphäre und laden zum Verweilen in unserer Stadt ein.“

BA

Festlich erleuchteter Innenhof des Rathauses. Foto: Christoph Steinborn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege