Politik | 21.12.2023

Der Innenhof des Rathauses ist jetzt ebenfalls festlich beleuchtet

Kreisstadt wurde neu erleuchtet

Festlich erleuchteter Innenhof des Rathauses. Foto: Christoph Steinborn

Bad Neuenahr. Mit Unterstützung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Werbegemeinschaft Ahrweiler e.V. und die Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. bereits einige neue Beleuchtungselemente in den Innenstadtzentren in Ahrweiler und Bad Neuenahr platzieren können. In den kommenden Jahren sollen die in der Flut zerstörten Lichterketten und Überspannungen durch moderne und aufeinander abgestimmte Illuminations-Elemente sukzessive ersetzt werden.

Einen leuchtenden Beitrag zur Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung hat auch die Firma sign & shop Klotz Werbetechnik GmbH aus Bonn geleistet, deren Geschäftsführer, Dave Kürbis (Sinzig) und Ben Kalbfuss (Ahrbrück-Pützfeld), selbst ihre Heimat an der Ahr haben. Sie spendeten die Illumination des Rathausinnenhofs und statteten den dortigen Baum mit insgesamt 40 Stringlite-Lichterketten aus. Diese qualitativ hochwertigen Lichterketten können aufgrund einer patentierten Bauweise „mitwachsen“ und so ganzjährig – über mehrere Jahre hinweg – im Baum verbleiben. „Die Lichtemission wurde dabei durch unabhängige Institute als unbedenklich für die Natur eingestuft. Die moderne LED-Technik hat einen hohen Wirkungsgrad – so leuchten die 3600 Lichtpunkte mit nur 280 Watt und haben eine deutlich längere Lebensdauer bei nur sehr geringem Leuchtkraftverlust“, erläutert Ben Kalbfuss die technischen Hintergründe.

„Wir freuen uns sehr über die stimmungsvolle Illumination und danken der Firma sign & shop herzlich für ihre Spende!“, so Bürgermeister Guido Orthen. „Die Gestaltung des Baumes vor dem Rathaus ist ein weiterer kleiner Baustein auf dem Weg zu einer neuen gesamtstädtischen Weihnachtsbeleuchtung. Die bereits installierten Lichter in den Innenstädten sorgen schon jetzt für eine festliche Atmosphäre und laden zum Verweilen in unserer Stadt ein.“

BA

Festlich erleuchteter Innenhof des Rathauses. Foto: Christoph Steinborn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Im kommenden Herbst und Winter stehen verschiedene Themen auf der Agenda, die uns in Andernach beschäftigen werden: Wie sieht der Haushalt der Stadt für das Jahr 2026 aus; was müssen wir streichen, was können wir uns leisten?, Wie geht es mit der kommunalen Wärmeplanung weiter?, Was ist der Stand beim Ausbau der Breite Straße?, Wie geht es mit dem Wohnungsbau in Andernach weiter?, Wo stehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Weiterlesen

Realistische Übung stärkt Zusammenarbeit und Kommunikation

Frontalzusammenstoß in Bad Hönningen - Feuerwehr und DRK üben den Ernstfall

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler