Foto: ROB

Am 26.10.2022

Politik

Die Außenstellen in Niederzissen und Sinzig bleiben morgen geschlossen

Kreisverwaltung Ahrweiler: Provider-Störung hält an

Kreis Ahrweiler. Wie bereits mitgeteilt, kommt es derzeit aufgrund einer Routing-Störung des Providers in der Kreisverwaltung Ahrweiler sowie ihren Außenstellen in Niederzissen und Sinzig zu Problemen in den Erreichbarkeiten. Da das Problem weiter anhält, müssen die zuvor benannten Außenstellen am morgigen Donnerstag, 27. Oktober 2022, geschlossen bleiben.

Die Mitarbeitenden der Außenstellen in Niederzissen und Sinzig werden sich – sofern die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen – mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Verbindung setzen, um einen Ersatztermin zu vereinbaren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den vereinbarten Termin in das Kreishaus in Ahrweiler zu verlegen und dort wahrzunehmen. Sofern bei der Terminvereinbarung keine Kontaktdaten angegeben wurden, werden die von der Schließung der Außenstellen betroffenen Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich per E-Mail an die Sachbearbeiter zu wenden oder über den Online-Terminservice der Kreisverwaltung (https://kreis-ahrweiler.de) einen neuen Termin zu vereinbaren.

Die Außenstelle in Adenau ist nicht von der Störung betroffen und öffnet am 27. Oktober regulär. Die EC-Kartenzahlung ist in der Außenstelle zurzeit jedoch nicht möglich. Sollten hiervon betroffene Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend Bargeld mit sich führen, kann vor Ort eine Rechnung ausgestellt werden.

Stand jetzt (26. Oktober 2022, 16.15 Uhr) sind auch die ein- und ausgehende Telefonie sowie der Faxempfang der Kreisverwaltung weiterhin von der Störung betroffen. Gleiches gilt für das Gesundheitsamt und den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB).

Die Kreisverwaltung steht nach wie vor in engem Austausch mit dem Anbieter. Derzeit ist jedoch nicht absehbar, wann eine Entstörung gemeldet werden kann. Sofern die Erreichbarkeiten wieder hergestellt sind, wird diese Information über die Social Media-Kanäle und die Internetseite der Kreisverwaltung bekanntgegeben.

Die Kreisverwaltung bittet ausdrücklich darum, entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bedankt sich für das entgegengebrachte Verständnis.
Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606