Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Am 19.05.2022

Politik

Ein konkretes Gebiet innerhal des Kreises kann derzeit noch nicht benannt werden.

Kreisverwaltung Ahrweiler weist auf bevorstehende Unwetter hin

Ahweiler. Im Rahmen einer Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom heutigen Morgen wird heute und morgen, 19. und 20. Mai, jeweils für die Nachmittags- und Abendstunden vor lokalen Unwetter – zum Teil mit Starkregen, Hagel und Sturmböen – gewarnt. Ein konkretes Gebiet kann derzeit noch nicht benannt werden. Aus diesem Grund macht der Landkreis Ahrweiler gemeinsam mit den Wehrleitern der Städten, Verbandsgemeinden und der Gemeinde Grafschaft auf die bevorstehende Wetterlage aufmerksam und rät allen Bürgerinnen und Bürgern, Vorsorge zu treffen.

Wie verhalte ich mich bei Unwettern richtig?

Halten Sie sich nicht in Kellern oder Tiefgaragen auf.

Sichern Sie Hab und Gut aus tieferliegenden Gebäudeteilen, insbesondere aus Kellern und Tiefgaragen frühzeitig.

Sichern Sie lose Teile und Geräte auf Ihrem Grundstück, insbesondere Banner, Bauzäune, Planen.

Meiden Sie Spaziergänge, es könnten Bäume umstürzen und Äste oder beispielsweise Dachziegel herabfallen.

Fahren Sie im Straßenverkehr vorsichtig und vorausschauend.

Verkehrswege könnten blockiert sein und Gegenstände (z.B. Dachteile) von Gebäuden fallen.

Verfolgen Sie aufmerksam die regionalen Wetterberichte im Radio, TV und Internet und beachten Sie die WarnApps „KatWarn“ und „NINA“.

Wählen Sie die 112 (Feuerwehr & Rettungsdienst) sowie die 110 (Polizei) nur im Notfall!

Welche allgemeinen Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen?

Kontrollieren Sie den Abwasserkanal im Haus regelmäßig. Lassen Sie bei Bedarf eine Rückstausicherung einbauen.

Sorgen Sie in tiefer gelegenem Gelände durch ausreichend breite Abflussmöglichkeiten dafür, dass durch die Türen kein Wasser in das Haus eindringen kann.

Befreien Sie die Dachrinnen von Laub und Schmutz.

Kontrollieren Sie Zufahrten von der Straße in tiefer gelegenen Garagen. Sie sind das Einfallstor von Sturzfluten, die von Straßen herkommen. Schwellen können helfen.

Leeren Sie vorhandene Sinkkästen auf dem Grundstück – nach Möglichkeit kontrollieren Sie auch die Kästen vor Ihrem Grundstück in der Entwässerungsrinne.

Lagern Sie keinen Rasenschnitt bzw. Grünabfall im Bachlauf oder in Entwässerungsgräben.

Halten Sie die Straßenabläufe, Durchlässe und Einlaufgitter im Umfeld Ihres Grundstückes zum Selbstschutz frei von Bewuchs und Unrat.

Weitere Informationen

Verbrauchertipps zum Schutz vor Naturgefahren gibt es zudem unter Warnung & Vorsorge – BBK (bund.de)

Nähere Details zu den aktuellen Wetterwarnungen unter www.dwd.de

Pressmitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler