Politik | 10.03.2025

Landkreis Ahrweiler erhält 168.300 Euro für Schulsozialarbeit

Land fördert Chancengleichheit

Susanne Müller. Foto: Christian Reuther

Kreis Ahrweiler. Der Landkreis Ahrweiler erhält insgesamt 168.300 Euro aus den Landesmitteln zur Förderung der Schulsozialarbeit.

„Ich freue mich über diese spürbare Unterstützung unserer Schulfamilie vor Ort. Schulsozialarbeit ist eine wichtige Förderung für die Region und trägt dazu bei, Chancengleichheit zu erhöhen und Bildungsgerechtigkeit zu stärken“, betonte die SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Bildungsausschusses, Susanne Müller, nach der Bekanntgabe der Landesfördermittel durch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium.

Das Land Rheinland-Pfalz investiert in diesem Haushaltsjahr rund 9,1 Millionen Euro in die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen. Dies entspricht knapp 300 Vollzeitstellen. Konkret erhält der Landkreis Ahrweiler:

• 76.500 Euro für Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen mit Berufsreifeabschluss

• 91.800 Euro für Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen

„Die Schulsozialarbeit leistet einen unschätzbaren Beitrag für Kinder und Jugendliche – insbesondere für diejenigen, die in schwierigen Lebenslagen Unterstützung benötigen. Dass das Land diese wichtige Arbeit fördert, ist ein starkes Signal für mehr Bildungsgerechtigkeit“, so Susanne Müller.

Schulsozialarbeit gehört grundsätzlich zur kommunalen Verantwortung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Dennoch unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Kommunen aktiv, um diese essenzielle Arbeit nachhaltig zu sichern und auszubauen.

Pressemitteilung des

Büro von Susanne Müller

Susanne Müller. Foto: Christian Reuther

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bridge in Meckenheim: Kartenspiel mit Köpfchen und Gemeinschaft

Vom Kartenglück zur Strategie

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Döppekooche-Essen erwies sich erneut als ‚Besuchermagnet‘

Bad Hönningen. Bereits zum 17. Mal hatte kürzlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Mitglieder zum traditionellen Döppekooche-Essen ins Alte Stadtweingut nach Bad Hönningen eingeladen. Auch in diesem Jahr erwies sich das Döppekooche-Essen als ein wahrer ‚Besuchermagnet‘.

Weiterlesen

Das Motto der Turnschau lautet "Die vier Elemente"

Traditionelle Turnschau des TV Rheinbrohl

Rheinbrohl. Am Sonntag, den 23. November findet in der Sporthalle der Römerwallschule in Rheinbrohl wieder die traditionelle Turnschau des TV Rheinbrohl statt. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"