Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD)
LandFrauen-Projekt „lecker, nachhaltig & von nebenan“

Kreis Ahrweiler. Zwischen bunten Infotafeln, duftenden Kräutersträußen und regen Gesprächen herrschte in Maria Laach eine besondere Atmosphäre: Hier endete das Projekt „lecker, nachhaltig & von nebenan – mein Jahr im Garten und in der Landwirtschaft“ der LandFrauen Rheinland-Nassau. Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur Ergebnisse bestaunen, sondern auch die Geschichten hören, die hinter zwei Jahren intensiver Arbeit stehen.
Für Landtagsabgeordnete Susanne Müller war es eine Gelegenheit, direkt mit den LandFrauen ins Gespräch zu kommen, neue Eindrücke zu gewinnen – und dabei manches über nachhaltiges Gärtnern, Ernährung und das soziale Miteinander im ländlichen Raum zu lernen.
In den vergangenen zwei Jahren haben mehr als 3.000 Interessierte an rund 200 Kursen und Workshops teilgenommen. Getragen wurde das Projekt von den 17 Kreisverbänden der LandFrauen in Zusammenarbeit mit heimatwurzeln e.V.. Neben praktischem Wissen standen Werte wie Nachhaltigkeit, regionale Verantwortung und gesellschaftlicher Zusammenhalt im Mittelpunkt.
„Mich hat sehr beeindruckt, wie hier Wissen, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft miteinander verbunden werden. Die LandFrauen schaffen es, Menschen für regionale Themen zu begeistern und zugleich Begegnung und Zusammenhalt zu fördern. Das ist in diesen Zeiten bemerkenswert und für dieses Engagement bin ich außerordentlich dankbar“, so Müller.
Sie hob hervor, dass die Arbeit der LandFrauen weit über reine Wissensvermittlung hinausgeht: „Die LandFrauen leisten mit ihrem Engagement einen unverzichtbaren Beitrag für die Vitalität des ländlichen Raums. Sie bringen Menschen zusammen, stärken regionale Kreisläufe und zeigen, dass gemeinsames Handeln unser unmittelbares Umfeld positiv verändern kann. Zuletzt gab es eine gemeinsame Kampagne in Vorbereitung für die Kommunalwahlen unter dem Motto „Mehr Frauen in die Räte“.
„Wenn Menschen erleben, dass Kooperation und gegenseitige Unterstützung konkrete Verbesserungen bringen, entsteht Vertrauen und Stärke – das ist die Basis für eine lebendige und zukunftsfähige Gesellschaft“, ergänzt Müller.
Pressemitteilung des Büro von Susanne Müller