Politik | 29.10.2025

Torsten Welling (CDU)

Landeskrankenhaus Andernach braucht finanzielle Stabilität und klare Perspektiven

Torsten Welling (CDU) Foto: privat

Region. Nach aktuellen Recherchen des SWR droht dem Landeskrankenhaus Rheinland-Pfalz (LKH) in Andernach ein Rekordverlust von rund 14 Millionen Euro – der höchste in der Geschichte der Anstalt. Die CDU-Landtagsfraktion zeigt sich angesichts dieser Zahlen äußerst besorgt und fordert eine umfassende Aufklärung.

Der krankenhauspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Torsten Welling, erklärt: „Ein Verlust in dieser Größenordnung ist alarmierend. Die finanzielle Situation des Landeskrankenhauses darf sich nicht weiter verschlechtern. Es braucht jetzt eine klare Analyse der Ursachen und ein schlüssiges Konzept, wie die Einrichtung wieder in ruhigeres Fahrwasser kommt.“

Laut SWR haben in den vergangenen zwei Jahren rund 20 Führungskräfte das Landeskrankenhaus verlassen. Mitarbeitende berichten, dass dies zu einer spürbaren Belastung in der Organisation geführt habe.

Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Christoph Gensch, ergänzt: „Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass im Landeskrankenhaus strukturelle und organisatorische Probleme bestehen. Wichtig ist jetzt, dass die Landesregierung Verantwortung übernimmt und aufzeigt, wie sie das Krankenhaus finanziell und personell wieder stabilisieren will.“

Mit Blick auf die Führungssituation im Unternehmen betont Gensch: „Der Vertrag des derzeitigen Geschäftsführers läuft im kommenden Jahr aus. Vor diesem Hintergrund stellt sich die berechtigte Frage, wie es nach Ablauf des Vertrags weitergehen soll. Hier erwarten wir von der Landesregierung Transparenz und eine klare Perspektive für die Zukunft des Hauses.“

Die CDU-Landtagsfraktion hat angekündigt, das Thema auf die Tagesordnung des Gesundheitsausschusses zu setzen, möglichst schon in der Sitzung am 28. Oktober 2025, um dort eine umfassende Diskussion über die finanzielle Lage und die weiteren Schritte zu führen.

„Unser Ziel ist es, das Landeskrankenhaus wieder auf einen stabilen Kurs zu bringen – im Interesse der Beschäftigten, der Patientinnen und Patienten sowie der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler“, so Welling abschließend.

Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten Torsten Welling (CDU)

Torsten Welling (CDU) Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Anzeige Holz Loth
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Nachruf Hans Münz
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Sport-Massagen
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe