Politik | 05.05.2018

Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Ahrkreis

Landesregierung bestätigt Wegfall der Arbeitsgerichtstage in Sinzig

Horst Gies (l.) und Guido Ernst kritisieren die Streichung der Arbeitsgerichtstage in Sinzig. Sie sehen darin eine weitere Ausdünnung der behördlichen Infrastruktur im Norden des Landes.  privat

Sinzig. Wie schon vermutet hat auch eine neue Anfrage der beiden Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies bei der Landesregierung ergeben, dass es in Sinzig keine auswärtigen Gerichtstage für Arbeitsgerichtsverfahren mehr geben wird. Justizminister Herbert Mertin begründet dies mit der Forderung des Rechnungshofs nach einer Überprüfung der kleinen Organisationseinheiten und der Dichte der Gerichtstage, die eine angemessene Auslastung des Personals erschwere. Das Parlament habe eine Arbeitsgruppe in dieser Frage eingesetzt, die in ihrem Abschlussbericht unter anderem vorgeschlagen habe, die Gerichtstage zu reduzieren.

Der Landtag habe außerdem im September 2016 einstimmig beschlossen, die Bemühungen zur Straffung der Organisationsstrukturen der Arbeitsgerichtsbarkeit verstärkt fortzusetzen. Ergebnis sei nun die Reduzierung der auswärtigen Arbeitsgerichtstage von 15 auf acht Standorte. Sinzig ist dabei weggefallen. Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Ahrkreis wollten nun genauer wissen, welche Vorteile die Landesregierung durch diese Streichung erwarte, welche Einsparsummen und welche Mehrkosten sich ergäben, wie viele auswärtige Gerichtstage mit Verfahren es in den letzten Jahren in Sinzig gegeben habe, und ob mit dieser Streichung Bürgernähe und Chancengleichheit gegeben seien.

Guido Ernst und Horst Gies weisen darauf hin, dass die Zustimmung des Parlaments ja keine Zustimmung zur Streichung der auswärtigen Arbeitsgerichtstage gewesen sei und dass die Vertreter der CDU in dieser Arbeitsgruppe sich gegen die Streichung gewehrt hätten, aber überstimmt worden seien. Ihren Argumenten sei das Ministerium nicht gefolgt, auch nicht den Argumenten zur ländlichen Strukturierung des Kreises Ahrweiler und der weiteren Fahrtstrecken der Betroffenen, denn es gehe ja nicht nur um die Strecke Sinzig-Koblenz. Minister Mertin begründet die Maßnahme zum Beispiel mit einer flexibleren Gestaltung der richterlichen Geschäftsverteilung und weist darauf hin, dass eine konkrete Berechnung der finanziellen Auswirkungen aufgrund der Vielzahl der überwiegend nicht feststehenden Kostenvariablen nicht möglich sei.

Guido Ernst meint hierzu: „In den Jahren 2013 bis 2016 wurden im Schnitt 400 Verfahren an 25 bis 36 Sitzungstagen in Sinzig behandelt. Auch in 2017 waren es wieder 319 Verfahren an 30 Sitzungstagen. Hier sieht man, wie wichtig es wäre, die Sitzungstage beizubehalten. Der Norden des Landes wird wieder abgehängt.“ Auch Horst Gies betont: „Nach dem Wegfall des Amtsgerichts in Adenau, der Außenstelle des Kulturamtes in Adenau, des Katasteramtes Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig geht der Wegfall der Behörden und Institutionen im Norden des Landes weiter.“ Auch ein Brief des Abgeordneten Ernst an Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler brachte kein besseres Ergebnis. Sie begründet dies in ihrer Antwort nicht näher, sondern weist nur auf die beschlossene Landesverordnung hin. „Das zeugt nicht von Bürgernähe“, meint Landtagsabgeordneter Guido Ernst.

Pressemitteilung der CDU-MdL

Guido Ernst und Horst Gies

Horst Gies (l.) und Guido Ernst kritisieren die Streichung der Arbeitsgerichtstage in Sinzig. Sie sehen darin eine weitere Ausdünnung der behördlichen Infrastruktur im Norden des Landes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Image Anzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#