Politik | 08.10.2021

Mechthild Heil MdB (CDU) weist auf Fördermöglichkeiten des Bundes hin

Landesregierung muss Elektrifizierung der Ahrtalbahn beantragen

Mechthild Heil MdB (2.v.r.) mit den Mitgliedern der CDU-Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Deutschen Bundestag beim Besuch im Ahrtal.Foto: privat

Kreis Ahrweiler. „Wenn wir im Zusammenhang mit dem Neuaufbau der Ahrtalbahn für die Zukunft vorsorgen wollen, müssen wir den Einsatz von Antriebsformen ohne Dieselmotoren dabei ermöglichen. Der Bund stellt dafür umfangreiche Finanzmittel im Rahmen des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) zur Verfügung“, so die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil in einer Presseerklärung. Das Bundesverkehrsministerium habe nun allerdings darüber informiert, dass die verantwortliche Landesregierung Rheinland-Pfalz bis heute keinen Antrag für die Aufnahme der Ahrtalbahn in das Bundesprogramm 2021-2025 des GVFG gestellt hat. Mechthild Heil dazu: „Der Bund würde eine anteilige Finanzierung von bis zu 90 Prozent der Kosten einer Elektrifizierung der Ahrtalbahn oder auch der Tank- und Ladeinfrastruktur für alternative Antriebe, übernehmen. Diese Maßnahmen wären auch gemeinsam mit dem Neuaufbau der Strecke möglich. Ich fordere die Landesregierung auf, nun zügig die entsprechenden Anträge beim Bund zu stellen und die Fördermittel für unsere Region zu sichern.“

Die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ahrweiler hatte bereits kurz nach der Flutkatastrophe angeregt, im Rahmen des Neuaufbaus der wichtigen Pendler- und Touristenstrecke durch das Ahrtal über eine Wiederherstellung bis nach Adenau nachzudenken. Auch bei den Zukunftskonferenzen für das Ahrtal stand das Thema Ahrtalbahn weit oben auf der Tagesordnung. Mechthild Heil dazu abschließend: „Es ist gut, dass die Bahn bis Ende des Jahres einen eingleisigen Notbetrieb zwischen Remagen und Walporzheim möglich machen will. Das sollte aber nicht unseren Blick auf die Zukunft der Gesamtstrecke und die nötigen Modernisierungen verstellen.“

Pressemitteilung des

Büro von Mechthild Heil MdB

Mechthild Heil MdB (2.v.r.) mit den Mitgliedern der CDU-Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Deutschen Bundestag beim Besuch im Ahrtal.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Image
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025