Politik | 17.12.2018

Vor-Ort-Besuch von Vertretern des CDU-Ortsverbandes Urmitz-Rhein

Landkreis unterstützt Kita-Neubau in Urmitz

Am zukünftigen Standort sprachen (v. li. n. re.) Dirk Schoor (Stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender im VG-Rat), Ralf Schüller (CDU-Vorsitzender von Urmitz), Marco Fink (Sprecher der CDU-Fraktion im Urmitzer Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur) und Horst Hohn (Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz) über den Zuschuss des Landkreises zum Bau der neuen Kita. privat

Urmitz. Es ist eine erfreuliche Nachricht aus der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz: Das Gremium gewährte unter anderem einen Kreiszuschuss für den Neubau der viergruppigen Kindertagesstätte „Lehpfad“ in Urmitz/Rhein. Sowohl zur Gewährleistung des Rechtsanspruchs auf Betreuung von Kindern im Rechtsanspruchsalter als auch für die wohnortnahe Betreuung der Kinder aus den Rheindörfern ist der Neubau der viergruppigen Kindertagesstätte notwendig. Einstimmig hat der Jugendhilfeausschuss daher beschlossen, der Verbandsgemeinde Weißenthurm als Träger der Kindertagesstätte und Träger der Baumaßnahme für den Neubau einen Kreiszuschuss in Höhe von 277.200 Euro zu gewähren.

Im Rahmen eines Vor-Ort-Besuchs informierte das Kreistagsmitglied Horst Hohn, der auch Sprecher der CDU-Fraktion im Jugendhilfeausschuss des Landkreises ist, die Vertreter des CDU-Ortsverbandes Urmitz-Rhein über den Beschluss. Ralf Schüller, der 1. Vorsitzende der Urmitzer Christdemokraten, betonte, dass auch das geplante Neubaugebiet in direkter Nachbarschaft den Neubau der Kindertagesstätte begründe. Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Dirk Schoor und Marco Fink begrüßte er ausdrücklich den Kreiszuschuss an die VG Weißenthurm als Bauträger der Kindertagesstätte „Lehpfad“, der indirekt (über die Umlagen) auch der Ortsgemeinde Urmitz zugutekommt.

Pressemitteilung des

CDU-Ortsverbandes Urmitz

Am zukünftigen Standort sprachen (v. li. n. re.) Dirk Schoor (Stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender im VG-Rat), Ralf Schüller (CDU-Vorsitzender von Urmitz), Marco Fink (Sprecher der CDU-Fraktion im Urmitzer Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur) und Horst Hohn (Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz) über den Zuschuss des Landkreises zum Bau der neuen Kita. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark